Dipl.-Ing. (FH) Sandra Häuslein ♥ konstruktionspraxis

Dipl.-Ing. (FH) Sandra Häuslein

Redakteurin
konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht

Artikel des Autors

Steigungen von 60 Prozent stellen für das geländegängige UGV – den Rovo von Hawe Mattro kein Problem dar. (Bild: Hawe Mattro)
Autonomes Fahren

Fahrerlos im Off-Highway-Einsatz

Mit bis zu 30 km/h fährt der Rovo über raues Gelände, meistert dabei bis zu 60 Prozent Steigung und transportiert 500 kg Nutzlast. Die elektrische Roboterplattform lässt sich dabei für unterschiedlichste Lösungen einsetzen, wie einige Praxisbeispiele zeigen.

Weiterlesen
Die Solid-Box ist ab Lager in den beiden Standardfarben anthrazitgrau (re. im Bild) und lichtgrau (li. im Bild) erhältlich. (Bild: OKW Gehäusesysteme)
Gehäusetechnik

Sechs neue Gehäuse im Überblick

Wir zeigen neue Gehäusesysteme für industrielle Anwendungen, kompakte Handgehäuse in neuen Größen, Kunststoffgehäuse und Alu-Varianten, robuste Ex-Gehäuse, schwer entflammbare Baureihen und 19-Zoll-Sortimente – sechs Neuheiten aus der Gehäusetechnik im Überblick.

Weiterlesen
0110764852 (Bild: frei lizenziert)
Gehaltsreport 2023

In diesen Branchen verdient man am meisten

Eine gute Bezahlung ist die Nummer 1 bei Arbeitnehmern, wenn es um die wichtigsten Benefits im Job geht. Doch in welcher Branche gibt es das höchste Gehalt? Und wer bietet das beste Gesamtpaket aus Gehalt, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Weiterbildungsangeboten und mehr? Der Gehaltsreport 2023 liefert Antworten.

Weiterlesen
0108664172 (Bild: VCG/Häuslein)
Hydraulik

Mehr Intelligenz für Hydraulikzylinder

Wie schafft man es, aus Hydraulikzylindern generierte Daten so zu nutzen, dass notwendige Wartungen vorhersehbar werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Hydraulikexperten der Herbert Hänchen GmbH. Aber auch mit ganz bodenständigen Optimierungen wartet der Geschäftsbereich Forschung und Innovation auf.

Weiterlesen
Wir erläutern, wo Planetengetriebe eingesetzt werden und welche Vorteile sie haben. Das Bild zeigt einen Ausschnitt der IMS.SD-Line von IMS Gear. (IMS Gear)
Getriebe

Wie Planetengetriebe funktionieren

Getriebe sind das Bindeglied zwischen Motor und Applikation. Je nach Anforderung gibt es unterschiedliche Bauformen auf dem Markt. Hier widmen wir uns dem Planetengetriebe und stellen die Funktionsweise, Vorteile und Anwendungen vor.

Weiterlesen
 (Alfa Maschinen)
Getriebe

Fahrzeuggetriebe mit 81 Gängen

Ein Fahrzeuggetriebe, das bei sehr kompakter Bauweise eine extrem hohe Anzahl an Gängen bietet – gibt´s nicht? Gibt es doch: Die Faller Licence B.V. hat eine Getriebe-Lösung entwickelt, die mit bis zu 81 Gängen ausgestattet werden kann.

Weiterlesen
 (Helukabel)
Kabel

Unterschiede und Auswahlkriterien für UL-Listed und UL-Recognized Kabel

UL ist nicht gleich UL: Daher sollte die Auswahl der Zulassungsart für elektrische Leitungen wohl überlegt erfolgen. Weil es sonst zu erheblichen Problemen kommen kann, empfiehlt Helukabel, dass sich die verantwortlichen Mitarbeiter zunächst mit den Zulassungen beschäftigen, bevor sie die Kabel für ihre Maschinenkonstruktion auswählen. Der nachfolgende Beitrag zeigt die Hintergründe der UL-Zertifizierung auf und gibt Tipps zur Erleichterung der Auswahl.

Weiterlesen
 (Bild: Helukabel)
Leitung

Aluminiumkabel – eine echte Alternative

Aluminiumkabel halten immer öfter Einzug in industrielle Branchen wie der Automobilindustrie, dem Flugzeugbau oder in Windkraftanlagen. Bei Helukabel haben sie bereits eine lange Tradition. Einst für die Windkraft entwickelt, profitieren heute auch andere Branchen von dem mittlerweile umfangreich aufgestellten Portfolio dieser Leichtbaukabel – inklusive passender Technik für Verarbeitung und Kontaktierung.

Weiterlesen