• Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 5 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
  • Job & Karriere
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
Logo Logo
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
    Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im Juni
     (Bild: Drescher/VCG)
    CAD-Software
    PTC bringt Creo in die Cloud
    Nahinfrarot anstelle von Ultraviolett: Chinesische Wissenschaftler haben einen neuen Schlicker für den 3D-Druck von Keramik entwickelt, der besonders schnell aushärtet.  (Bild: LeonART - stock.adobe.com)
    Additive Fertigung
    Keramikschlicker ermöglicht On-Demand-Drucken im freien Raum
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im Juni
     (Bild: Drescher/VCG)
    CAD-Software
    PTC bringt Creo in die Cloud
    Übersetzungsmaschinen sind heute frei verfügbar und verleiten dazu, sich darauf zu verlassen. Doch dabei gibt es einige Stolperfallen.  (Bild: vegefox.com - stock.adobe.com)
    Technische Übersetzung
    Wie Maschinenprofis auch Übersetzungsmaschinen professionell nutzen können
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im Juni
    Speziell für das produktive Drehen von Kleinbauteilen hat Iscar eine neue Generation an geschliffenen und polierten rhombischen ISO-Wendeschneidplatten im Programm. (Bild: Iscar)
    Werkzeuge
    Vom Suchen und Finden des optimalen Werkzeugs
    Das Projektkonsortium während des Kick-Off-Treffens am 3. März an der Universität Bayreuth. (Bild: Universität Bayreuth)
    Projekt
    Forscher entwickeln DC-Energieinfrastruktur für die E-Mobilität
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
    Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"
    Wie sich Konstrukteure und Entwickler auf die neue Maschinenprodukteverordnung sowie Änderungen an weiteren Safety-Normen vorbereiten sollten, erfahren sie im aktuellen Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis. (Bild: peterschreiber.media - stock.adobe.com)
    Neue Safety-Normen
    Was sich ändert, was wichtig ist und was man tun sollte
    Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat am 27. April die Neuauflage der ISO 13849-1 veröffentlicht. Konstrukteure und Betreiber im Maschinen- und Anlagenbau sollten sich frühzeitig mit den kommenden Neuerungen vertraut machen. (Bild: Pilz GmbH & Co. KG)
    Safety-Norm für Steuerungen
    Neufassung der ISO 13849-1 veröffentlicht
    Die neue kompakte Baureihe SLB440 zeichnet sich durch Hygienic Design und geringen Platzbedarf aus.  (Bild: K.A. Schmersal GmbH & Co. KG)
    Sicherheitslichtschranken
    Hygienegerechte Ausführung für die Lebensmittelindustrie
  • Job & Karriere
    Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im Juni
    Könnte besser laufen! Der VDMA hat Hunderte von Mitgliedern zum aktuellen Maschinen- und Anlagenbau befragt, die in Cina präsent sind. Demnach kommt die Wirtschaft in China nur schwer in Schwung, was sich auch auf deutsche Unternehmen auswirkt. Hier das Ergebnis. (Bild: C. Huong)
    VDMA-Analyse
    Chinesischer Maschinenbau kommt nicht in die Gänge
    Die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer (links), die Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen und Vertreterin der Kultusministerkonferenz Sascha Karolin Aulepp, die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, Bundessiegerin im Fachgebiet Physik Anne Marie Bobes (16) aus Sachsen-Anhalt, der Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen Andreas Bovenschulte sowie der Präsident der Unternehmensverbände im Lande Bremen e. V. Lutz Oelsner. (Bild: Stiftung Jugend forscht e. V. / Max Lautenschläger)
    Jugend forscht
    Das sind die besten Nachwuchsforscher Deutschlands
    Um auf neue Erfindungen zu kommen, muss man auch Mal die Perspektive wechseln können.  (Bild: Hordur Sveinsson/Europäisches Patentamt)
    Preisverleihung
    Das sind die Nominierten für den Europäischen Erfinderpreis 2023
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
    Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "
    Ein Planetarium kann das Aussehen des Himmels von jedem beliebigen Ort auf der Erde zu jeder beliebigen Zeit weit in die Vergangenheit oder Zukunft zeigen.  (Bild: Courtesy of ZEISS)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Planetariums
    Für lungenkranke Kurgäste: Der erste Skilift wurde von einem Landwirt im Schwarzwald entwickelt und mit Wasserkraft angetrieben. (Bild: gefunden auf: www.schwarzwald-tourismus.info/Gemeinde Eisenbach)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Skilifts
    Zum 100. Todestag von Conrad Wilhelm Röntgen werfen wir einen Blick auf seine Entdeckung: die Röntgenstrahlen. (Bild: ThorstenSchmitt - stock.adobe.com)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Röntgens
    Klapp- oder auch Falträder sind kompakte Formwandler, die heute schnell und unkompliziert zum handlichen Begleiter werden. Das war aber nicht immer so.  (Bild: frei lizenisiert)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Klapprads
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
      • Datenkommunikation
      • Elektrokonstruktion
      • Intelligente Stromversorgung
      • Mikrofluidik
      • Leichtbau
      • Oberflächenfunktionalisierung
      • Positioniersysteme
      • Prototypen
      • Sensorik
      • Simulation
      • Smarte Komponenten
      • Experten
      • Werkzeugtechnik 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Dieser Arbeitsplatz für die Reinraumproduktion wurden mit VR in einem Workshop von item, Halocline und Sanner definiert  (Bild: Sanner)
    #gesponsert
    Online Tools
    Mit Virtual Reality (VR) Arbeitsplätze für die Produktion planen
    Mit den Komponenten von item für die Produktion im Reinraum entstehen Prozessumhausungen und weitere Lösungen exakt in der benötigten Form, Größe und Ausstattung  (Bild: item)
    #gesponsert
    Reinraumtechnik
    Produktion im Reinraum: Anwendungen modular gestalten
    Automatisierung einmal anders: Karakuri/LCA (= Low Cost Automation) verzichtet in der Regel auf Strom und zählt zu den besonders eindrucksvollen KVP-Beispielen.  (Bild: item Industrietechnik GmbH)
    #gesponsert
    Schlanke Produktion
    KVP-Beispiele: PDCA, 5S und Karakuri/LCA
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • mehr...
Login
Logo Konstruktionspraxis Zur Website
Datenkommunikation Elektrokonstruktion Intelligente Stromversorgung Leichtbau Mikrofluidik Oberflächenfunktionalisierung Positioniersysteme Prototypen Sensorik Simulation Smarte Komponenten Werkzeugtechnik 4.0

Enabler der Konstruktion

konstruktionspraxis hat mit den „Enablern der Konstruktion“ die Unternehmen gekürt, die mit ihren Lösungen Konstruktion und Entwicklung in Zukunft voranbringen können.  (©Eric Milos - stock.adobe.com)
Enabler der Konstruktion

Diese Technologien haben Game-Changing-Potenzial

Partner

ABB
Smarte Kompo­nenten
CADFEM
Simu­lation
eplan/Rittal
Elektro­konstruk­tion
GGB
Oberflächen­funktionali­sierung
Lee
Mikro­fluidik
Leuze
Sensorik
LMT
Werkzeug­technik 4.0
Physik Instrumente
Positionier­systeme
Protolabs
Proto­typen
R+W
Leicht­bau
Wago
Intelli­gente Strom­versorgung
Weidmüller
Daten­kommuni­kation

Experten

Ingo Baumgardt

Ingo Baumgardt

 Klaus Böhmer

Klaus Böhmer

 Daniel Cohn

Daniel Cohn

 Marco Enger

Marco Enger

 Uwe Kretzschmann

Uwe Kretzschmann

 Frank Kronmüller

Frank Kronmüller

Jürgen Prochno

Jürgen Prochno

Uwe Scharf

Uwe Scharf

Tobias Schmidt

Tobias Schmidt

Simon Seereiner

Simon Seereiner

Sebastian Seitz

Sebastian Seitz

Markus Spanner

Markus Spanner

 Marc Vidal

Marc Vidal

Zur Expertenübersicht

Datenkommunikation

Mit Single Pair Ethernet (SPE) soll es gelingen, eine einheitliche, IP-basierte Kommunikationsinfrastruktur vom Sensor bis in die Cloud zu schaffen. Weidmüller engagiert sich nicht nur in der Entwicklung entsprechender Anschlusslösungen, sondern treibt auch die internationale Standardisierung voran. (©This is brk - stock.adobe.com/Weidmüller)
#gesponsert

Enabler der Konstruktion

Datenkommunikation vom Gerät bis ins Feld

Elektrokonstruktion

Mit Eplan E-View Free AR und der App „Vuforia View“ von PTC können Prototypen eines Schaltschranks in den virtuellen Raum projiziert werden.  (Eplan)

Augmented Reality

Digitaler Schaltschrank zum Anfassen

Intelligente Stromversorgung

Wagos intelligente Stromversorgung Pro 2 ist für die stetig zunehmenden digitalisierten und vernetzten Produk-tionsprozesse ausgelegt. Dank Kommunikationsmodul lässt sie sich in Automatisierungs- und Leitebenen einbinden. (©j-mel - stock.adobe.com/Wago/VCG)
#gesponsert

Enabler der Konstruktion

Eine Stromversorgung nach Kundenwunsch

Leichtbau

Sicher ist sicher: Ausrüstung für Bergsteiger muss höchsten Anforderungen genügen. Der Hersteller Edelrid setzt für die Entwicklung auf die On-Demand-Simulationslösung eCADFEM. So kommt Simulation bedarfsorientiert und effizient zum Einsatz.  (Martin Pötter/Third Pole)

Simulation as a Service

On-Demand-Lösung ermöglicht kosteneffektiven Simulationseinsatz

Mikrofluidik

Miniaturisierte Hydraulikkomponenten finden sich in der Luftfahrt, im Rennsport sowie in der Raumfahrt. Doch auch alltäg­liche Anwendungen nehmen zu. (Lee/Adobe Stock/VCGAC)
#gesponsert

Enabler der Konstruktion

Genial einfach – einfach genial

Oberflächenfunktionalisierung

Mit Know-how und einem breiten Angebot an Gleitlager- und Beschichtungsprodukten unterstützt GGB dabei, die richtige tribologische Lösung zu finden. (Bild: GGB)
#gesponsert

Enabler der Konstruktion

Neue Entwicklungen in der Tribologie

Positioniersysteme

Die neuen P-725 piezobasierten Objektivscanner von PI sind einem umfangreichen Redesign unterzogen worden. (PI)

Objektivscanner

Höhere Dynamik und große Stellwege

Prototypen

Daniel Cohn ist Geschäftsführer der Protolabs Germany GmbH (Bild: Protolabs)
#gesponsert

Enabler der Konstruktion

3D-Druck-Teile auf Machbarkeit prüfen

Sensorik

Der neue dynamische Referenztaster DRT25C.R von Leuze eignet sich dank seiner hohen Reichweite von 450 mm besonders zur Detektion folienumwickelter Flaschen- und Dosengebinde. (Leuze)

Sensor

Neuer Gebindesensor erfasst Multipacks zuverlässig

Simulation

Die Methode der finiten Elemente ist ein allgemeines, bei unterschiedlichen physikalischen Aufgabenstellungen angewendetes numerisches Verfahren.  (Bild: ©fotomek - stock.adobe.com)

Definition

Was ist eigentlich FEM?

Smarte Komponenten

Jurong Island in Singapur: Die große Styrolharz-Produktionsanlage von Denka läuft mit Hunderten Elektromotoren.  (ABB)

Elektromotoren

Warten mit smarten Helfern

Werkzeugtechnik 4.0

Das tangentiale Wendenplattenfrässystem MultiEdge T90 PRO8 von LMT Tools überzeugt hinsichtlich Performance und Wirtschaftlichkeit. (LMT Tools)

Frässystem

Wirtschaftlich und prozessicher Eckfräsen

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite