Simulation

Webinar Designs mit Simulation schnell prüfen oder genau analysieren - so geht's

Redakteur: Ute Drescher

In der Produktentwicklung wird Creo Parametric für die Simulation wertvoller – implementiert ist nun Ansys-Technologie. Und Cadfem wertet die Simulation mit dem eigenen Know-how auf. Infos aus erster Hand gibt's in einem Webinar am Donnerstag, den 17.12.2020.

Anbieter zum Thema

Creo Parametric von PTC integriert Ansys-Technologie für die Simulation - Infos dazu von Cadfem im Live-Webniar am Donnerstag, 17. 12.2020.
Creo Parametric von PTC integriert Ansys-Technologie für die Simulation - Infos dazu von Cadfem im Live-Webniar am Donnerstag, 17. 12.2020.
(Bild: Cadfem)

Wer mit der Creo-Software von PTC konstruiert, kann innerhalb Creo die Ansys-Technologie für Simulationen nutzen: Für die schnelle Überprüfung von Designs mit der Ansys-basierten „Creo Live Simulation“ oder zur genauen Analyse bis hin zur Validierung mit „Creo Ansys Simulation“. Auch für PTC ist Simulation mehr als Software. Deshalb können diese Creo-Simulations-Lösungen von Cadfem bezogen werden können – mit dem bewährten Service des Unternehmens.

Creo, Ansys und Cadfem: Informationen aus erster Hand im Live-Webinar am Donnerstag, 17. Dezember, 10:00 h bis 11:00 h.

(ID:47041106)