Staufrei in die Zukunft mit schwarmintelligenten Roboterfahrzeugen
13 Messetage, sechs Entwicklungsspezialisten aus den Bereichen Design, Package, HMI, VR, APP Entwicklung, Business Cases, eine leere Bühne und eine Social Media Wall: Das war das Setup des vermutlich ersten Live Engineering Projekts in der Geschichte der IAA, die das Wiesbadener Entwicklungsunternehmen EDAG auf der diesjährigen IAA in Frankfurt zeigte.
(Bild: EDAG)
1/4 Zurück zum Artikel