Ventil Intelligentes Ventil mit hoher Durchflussrate

Redakteur: M.A. Bernhard Richter

IMI Precision Engineering präsentiert drei neue Produkte: Ein intelligentes Magnetventil, eine neue Generation von GEräten fpr die Drucklfutaufbereitung sowie eine neue Flanschventil-Generation.

Anbieter zum Thema

ICO4-PST, das intelligente Magnetventil mit integriertem Partial Stroke Testing von IMI Maxseal
ICO4-PST, das intelligente Magnetventil mit integriertem Partial Stroke Testing von IMI Maxseal
(Bild: IMI Precision Engineering)

IMI Precision Engineering hat ein Ventil mit Partial-Stroke-Testing-Steuerungselektronik entwickelt, die direkt im Anschlussgehäuse des Magnetventils integriert ist: das ICO4-PST. Das intelligente Ventil bietet ein hohes Diagnoseniveau mit Positions-, Druck- und Zeitüberwachung. Die hohe Durchflussrate mit einem Cv-Wert bis zu 4,5 erübrigt den Einbau von Schnellentlüftungs- oder Vorsteuerventilen mit Booster laut Hersteller. Durch seinen einfachen Aufbau eignet sich das Ventil für die Nachrüstung in existierenden Anlagen und lässt sich flexibel an individuelle Anwendungen anpassen. ICO4-PST ist für Armaturgeschwindigkeiten von 2 s bis 120 s geeignet und kann in einem Temperaturbereich von -40 °C bis 60 °C eingesetzt werden. Sicherheitsfunktionen wie 1oo1, 1oo2, 2oo2 oder 2oo3 sind möglich.

Neue Generation von Druckluftaufbereitungsgeräten und Flanschventilen

Außerdem zeigt IMI eine neue Generation von Geräten für die Druckluftaufbereitung – die Baureihe Excelon Plus von IMI Norgren. Vom modularen Einzelgerät bis hin zur vormontierten und kompletten Wartungseinheit ist sie für zahlreiche industrielle Anwendungen geeignet. Excelon Plus ist leicht, leistungsfähig und kompakt. Integrierte verstellgesicherte Funktionen und eine Zweifach-Arretierung der Behälter sorgen für Sicherheit.

Auch eine neue Flanschventil-Generation hat das Unternehmen zu präsentieren. Flanschventile der Nennweiten DN 65, DN 80 und DN 100 wurden komplett überarbeitet und sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Anwender haben die Wahl zwischen vielen Optionen, durch die eine individuelle Anpassung der Flanschventile an bereits bestehende Systeme ermöglicht wird – zu den Highlights zählen laut Hersteller die optimierte Stellungsanzeige und eine zuverlässige Handnotbetätigung. Die Ventile sind mit bewährter Labyrinth-Technologie ausgestattet und damit langlebig und unempfindlich gegenüber Druckstößen entgegen der Fließrichtung. (br)

(ID:45028291)