Corona hält die Messelandschaft auch im Jahr 2021 in Atem – Verschiebungen, hybride oder rein digitale Lösungen sind angesagt. Wir zeigen auf einen Blick, welche Messe wann und wie stattfindet!
Auf der Nortec haben sich vom 21. bis 24. Januar rund 430 Aussteller präsentiert. Im Fokus der viertägigen Branchenveranstaltung in Hamburg, standen insbesondere die Bedürfnisse von klein- und mittelständischen Unternehmen.
Die Additive Fertigung ermöglicht auch kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine effiziente und ressourcenschonende Fertigung und bietet dadurch Wachstumschancen. Doch der Beratungsbedarf ist hoch, das Angebot vielfältig. Orientierung und Hilfen bietet die Messe Nortec.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2019 für Onshore-Windenergie bekannt gegeben. Von den ausgeschriebenen 650 MW wurde nicht einmal die Hälfte vergeben.
50.000 Fachbesucher aus über 120 Ländern schauten sich auf der SMM die Highlights der maritimen Wirtschaft an. Digitalisierung und Green Shipping gehörten zu den Trends der Messe.
Auf der diesjährigen Windenergy Hamburg vom 25. bis 28. September liegt der Fokus vor allem auf den internationalen Märkten. Auf der parallel stattfindenden Konferenz Wind Europe geben Workshops und Fachvorträge Orientierung.
Im Norden Deutschlands ist die Nortec 2018, Fachmesse für Produktion, zu Ende gegangen. Das Topthema, 4.0 – Praxis für den Mittelstand, kam bei den Besuchern sehr gut an.
Vom 23. bis 26. Januar 2018 findet in den Hamburger Messehallen die Nortec mit dem Topthema „4.0 – Praxis für den Mittelstand“ statt. Mit ihrer 16. Ausgabe präsentiert sich die Fachmesse für Produktion mit namhaften Ausstellern, renommiertem Forumprogramm und besonderen Veranstaltungs-Höhepunkten.
Vom 23. bis 26. Januar 2018 findet in den Hamburger Messehallen die Nortec mit dem Topthema „4.0 – Praxis für den Mittelstand“ statt. In der messebegleitenden Konferenz „Additive 2018“ der LZN Laser Zentrum Nord GmbH liegt der Fokus auf dem Wachstumsmarkt der 3D-Druckverfahren.