Anbieter zum Thema
Nockenring mit leichtem Übermaß
Die spielfreie elastische Klauenkupplung Bipex-S besteht aus zwei Nabenteilen, die durch einen Nockenring aus Polyurethan (PU) verbunden sind. Die Kupplungen werden bei der Montage axial gesteckt, wobei der Nockenring mit einem leichten Übermaß zwischen den Nabennocken gefügt wird. Hierauf beruht die Kupplungscharakteristik der Spielfreiheit. Bipex-S-Kupplungen sind durch den Einsatz des Nockenrings elektrisch isolierend sowie drehelastisch. Sie reduzieren den Verschleiß der Anlage durch Dämpfung von Lastspitzen und Schwingungen. Die Elastomer-Ringe sind in vier unterschiedlichen Shore-Härten verfügbar und bieten dadurch eine für jeden Anwendungsfall optimierte Steifigkeit. Bei einem Versatz der verbundenen Wellen verformt sich der Nockenring.
Die Verbindung der Naben mit den jeweiligen Wellen kann in vielfältiger Form erfolgen. Es stehen insgesamt sechs unterschiedliche Nabenvarianten zur Verfügung.
Sipex-Kupplungen bestehen aus zwei Nabenteilen, die über einen Metallbalg aus Edelstahl verbunden sind. Dadurch sind sie verdrehspielfrei, aber biegeelastisch. Der Metallbalg ist sehr torsionssteif und ermöglicht im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Klemmverbindungen eine absolut winkeltreue Drehmomentübertragung zwischen den verbundenen Wellen. Axialen, radialen und winkeligen Wellenversatz gleichen Sipex-Kupplungen mit nur geringen Rückstellkräften aus. Innerhalb ihrer technischen Grenzen sind sie wartungs- und verschleißfrei. Je nach Kupplungsgröße und Anwendung ist der Metallbalg einwandig oder mehrwandig ausgeführt und in unterschiedlichen Standardlängen verfügbar. Die Sipex-Kupplung ist ebenfalls in sechs marktüblichen Nabenvarianten lieferbar. Darüber hinaus zeichnen sich sowohl Bipex-S- als auch Sipex-Kupplungen durch kompakte Bauform mit hoher Leistungsdichte und geringem Massenträgheitsmoment aus.
Die Produkteinführung der Kupplungen Bipex-S und Sipex fand im November 2015 im Rahmen der SPS IPC Drives in Nürnberg statt.
Ebenfalls neu im Produktprogramm: N-Bipex
Neben den neuen spielfreien Kupplungen wurde im Juni 2015 auf der Achema die neuentwickelte N-Bipex-Kupplung erstmals vorgestellt. Diese elastische Klauenkupplung wird in vielen Bereichen des allgemeinen Maschinenbaus eingesetzt, beispielsweise in Pumpen- und Lüfterantrieben. Die N-Bipex-Kupplung vereint bekannte technische Standards mit zukunftsorientierten Innovationen und zeichnet sich aus durch Drehmomentsteigerung und erhöhte Sicherheit.
Erreicht werden diese Merkmale unter anderem durch die Verwendung gegossener Naben, die durch die freie Formgebung der Nockengeometrie das innovative Curved-Design ermöglichen. Dadurch ist im Zusammenspiel mit dem optimierten Nockenring das dreifache Nennmoment in Lastspitzen zulässig – der Marktstandard erlaubt nur das zweifache Nennmoment.
Sowohl die beiden neuen spielfreien Kupplungen Sipex und Bipex-S als auch die neue elastische Klauenkupplung N-Bipex werden kontinuierlich weiterentwickelt und in dem neuen Prüffeld geprüft. (ud)
(ID:43782499)