Kabelzubehör Sechs Neuheiten rund um Kabelzubehör
Von der kompakten Halterung bis zur EMV-sicheren Kabelverschraubung: Wir stellen Ihnen sechs Neuheiten aus dem Bereich Kabelzubehör vor.
Anbieter zum Thema

Kompaktes Haltesystem für Kabel und Wellrohre
Der neue Wellrohr- und Kabelhalter BGPM aus dem Bereich PMA-Kabelschutz von ABB bietet hohe Stabilität bei extrem kompakter Bauweise. Er ist konzipiert für den Einsatz in Schienenfahrzeugen und dem Maschinenbau. Jedes Element des modularen Haltersystems kann verschiedene Kombinationen von Wellrohren und Kabeln in verschiedenen Größen aufnehmen. Mehrere Wellrohre und Kabel in unterschiedlichen Größen können gleichzeitig in einem Element gehalten werden, das mit nur jeweils zwei Schrauben befestigt wird. Die Einzelrippen-Fixierung bietet eine hohe axiale Haltekraft und Kompatibilität sowohl mit Grob- als auch mit Feinprofil-Wellrohren.
Jetzt auch in schwarz lieferbar
Das Zubehörprogramm der Bopla Gehäuse Systeme GmbH umfasst mehr als 100 verschiedene Kabelverschraubungen und Druckausgleichselemente, die mit allen Elektronikgehäusen des Unternehmens kompatibel sind. Ab sofort sind viele dieser Zubehörteile nicht nur in lichtgrauem Kunststoff oder vernickeltem Messing, sondern standardmäßig auch in schwarzem Kunststoff lieferbar. Kabelverschraubungen führen das Kabel sicher in das jeweilige Gehäuse und sorgen für eine isolierte, dichte Verbindung mit dem Gehäuse. Bopla bietet u.a. metrische Kabelverschraubungen aus Polyamid mit Kabelknickschutz und Schutzart IP 68, aus Messing oder Kunststoff (IP 69) an.
EMV-Kabelverschraubungen mit besten Schirmwerten
Wo Signal- und Energiekabel durch eine Gehäusewand geführt werden, entsteht eine Lücke in der Schirmung, durch die elektromagnetische Wellen „durchschlüpfen“. Diese Schirmlücke schließen EMV-Kabelverschraubungen, die den Kabelschirm optimal beim Kabeleintritt in den Schaltschrank kontaktieren. Pflitsch bietet hierfür die Blueglobe TRI. Diese Kabelverschraubung bietet dank der patentierten TRI-Feder eine prozesssichere, schnelle und einfache Montage. Ihre Geometrie sorgt für eine großflächige, niederohmige und langlebige 360°-Kontaktierung zum Kabelschirm. Dies gilt sogar für unrunde als auch für außermittig liegende Leitungen.
Sichere Abdichtung von Kabeldurchlässen
Die SN Maschinenbau GmbH verwendet zur sicheren Abdichtung von Kabeldurchlässen KDS-Click-Durchführungssysteme von Conta-Clip. Aus Hygienegründen verlegt SN die Medienzuführungen weitgehend innerhalb tragender Rahmenteile. Dafür wird die Trägerkonstruktion jeder Maschine mit bis zu 20 Kabelauslässen versehen. Für die Wahl gaben speziell zwei Konstruktionsmerkmale den Ausschlag: Zum einen sind die Seitenschlitze von KDS-Dichtelementen in Wellenform ausgeführt, so dass die Schlitzflächen nicht gegeneinander verrutschen können. Zum anderen ist bei KDS-Click die umlaufende Rahmenabdichtung fest in das Gehäuse eingeschäumt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1736200/1736243/original.jpg)
Komponenten
Elektrotechnik zum Staunen
Flexible Mehrbereichstülle
Icotek stellt seine ersten geschlitzten Mehrbereichstüllen QTMB vor. Die neue Mehrbereichstülle QTMB dient zur Einführung von Leitungen mit Steckern mit dem KEL-Quick-System von Icotek. Das Highlight ist die Flexibilität der Mehrbereichstülle: Der Durchmesser der einzuführenden Leitungen kann bis zu 3 mm variieren. Der variable Klemmbereich ist besonders von Nutzen, wenn der genaue Kabeldurchmesser vor Montage noch unbekannt ist. Der Monteur bleibt flexibel, denn die Mehrbereichstülle ist anpassungsfähig. Der innovative Wellenschnitt sorgt zudem für eine höhere Dichtigkeit. Mit der QTMB lassen sich erstmalig auch große Leitungen mit Klemmbereichen bis zu 29 mm einführen.
Erweiterungen für den Kabelschutz
Innerhalb seines Brace-Kabelschutz-Sortimentes bietet Wiska weitere Varianten seiner hauseigenen Fitting-Innovation an: Der bestehende Standard Brace Fitting wird durch neue Verbinder zur Verlängerung von Wellrohren und Y- sowie T-Verteiler ergänzt. Die neuen Versionen erfüllen alle Qualitätsmerkmale des Standards, zu denen die hohe Schutzart IP 68, die Auslieferung in einem fertig montierten Bauteil, die direkt eingespritzte Dichtung und der 360°- Klappverschluss gehören. Diese sorgen für hohe Sicherheit, einfache Installation sowie komfortable Wartung. Die Kunststoff-Fittinge sind u.a. auch mit Metallanschlussgewinde oder (EMV-)Verschraubung erhältlich.
(ID:46882208)