Das neue Kabelschutzsystem ProTect von PFLITSCH vereint Qualität, Sicherheit und Montagekomfort mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Die flexiblen Wellrohre und Fittings aus hochwertigem Polyamid sind praxisorientiert und decken ein größtmögliches Anwendungsspektrum ab. Sie sind ausgelegt für die hohen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau, der Automation und Robotik, der Automobilindustrie, der Marine sowie in der Bahntechnik.
In automatisierten Prozessen werden Kabel bis herunter zur Feldebene sicher geführt durch die PFLITSCH Systeme industrie-Kanal, Automobil-Kanal, VARiOX-Kanal, Gitter-Kanal und den PFLITSCH-Installations-Kanal - kurz PIK. Um diese Kabelkanäle aus Stahl und Edelstahl einfach und sicher zu konfektionieren, hat PFLITSCH ein maschinen-Programm entwickelt aus MiniCut, MultiCut und MaxiCut, mit denen sich Kanalkörper und -deckel auf Knopfdruck präzise, gratarm und sauber ablängen lassen.
Elektromagnetische Wellen dringen durch Schaltschränke an den Stellen, wo Signal- und Energiekabel stecken, heißt es. Mit EMV-Kabelverschraubungen des Typs Blueglobe TRI von Pflitsch soll das passé sein.
Dank hochwertigem Edelstahl und totraumfreier Konstruktion ist die Kabelverschraubung Blueglobe Clean Plus für den Einsatz in der Pharmazie und aseptischen Anwendungen geignet.
In anspruchsvolle Anwendungen, in denen Design und Sicherheit eine große Rolle spielen, überzeugt die PFLITSCH-Kabelverschraubung blueglobe TRI CLEAN Plus im modernen Technologie-Umfeld. Diese hochwertige Edelstahl-Kabelverschraubung ist entwickelt unter aktuellen Hygienic Design- und EMV-Vorschriften, erreicht höchste Dämpfungswerte bis Cat. 7A und ist ausgezeichnet mit dem iF product design award. Damit bietet PFLITSCH eine Lösung, die heute schon die Anforderungen von morgen erfüllt.
Das neue Wellrohrsystem von PFLITSCH vereint Qualität, Sicherheit und Montagekomfort – zu sehen auf der SPS 2019 unter dem Motto „Sicherheit im System“: PFLITSCH ProTect ist ein durchdachtes und perfekt aufeinander abgestimmtes Kabelschutzsystem. Die flexiblen Wellrohre und Fittings aus hochwertigem Polyamid sind praxisorientiert und decken ein größtmögliches Anwendungsspektrum ab. Sie sind ausgelegt für die hohen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau, der Automation und Robotik, der Automobilindustrie, der Marine sowie in der Bahntechnik.
Der aktuelle Skandal um die Wilke-Wurst zeigt die Brisanz: Anlagen zur Herstellung von Lebensmitteln müssen nach Hygienic Designs-Standards aufgebaut sein. Ansonsten besteht ein hohes Risiko, dass durch Verunreinigungen Gesundheitsprobleme bei den Verbrauchern auftreten - vom Imageverlust des Herstellers und teuren Rückrufaktionen ganz zu schweigen. Da ist die Kompetenz von PFLITSCH gefragt. Das Unternehmen realisiert Hygiene-Lösungen für den internationalen Maschinen- und Anlagenbau.
Der zunehmende Einsatz von Elektronik und drahtlose Kommunikationseinrichtungen im Rahmen der Automatisierung bringen – bei gleichzeitig sinkenden Signalpegeln und steigender Empfindlichkeit von Bauteilen – immer mehr elektromagnetische Risiken. EMV-Kabelverschraubungen von PFLITSCH spielen bei der Schirmung z. B. eines Schaltschranks eine entscheidende Rolle – zu sehen auf der SPS 2019 in Nürnberg unter dem Motto „Sicherheit mit System“.
Die Wellrohre und Fittings der Reihe ProTect wurden praxisorientiert konzipiert. Neben einer guten UV- und Brandbeständigkeit garantieren sie auch bei hohen Vibrationen eine sichere Verbindung.