Von Kabelverschraubungen und Energieketten bis hin zu unterbrechungsfreien Stromversorgungen: Wir stellen Ihnen fünf neue Produkte aus dem Bereich Kabel und Stromversorgung vor.
Mit einem einheitlichen Leistungsfaktor von 1, der jetzt im Bereich von 1 kVA bis 3 kVA verfügbar ist, soll die neue Familie der unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) Power Value 11RT G2 von ABB alle USV-Anforderungen für kritische IT-Anwendungen abdecken.
Mit einem einheitlichen Leistungsfaktor von 1, der im Bereich von 1 bis 3 Kilovoltampere (kVA) verfügbar ist, decken die einphasigen Anlagen für die Unterbrechungsfreie Stromversorgung „Powervalue 11RT G2“ von ABB Anforderungen für kritische IT-Anwendungen ab.
ABB bringt sein erstes mit Bluetooth ausgestattetes Netzanalysegerät M4M auf den Markt, das eine genaue elektrische Messung und Leistungsüberwachung aller Anlagen gewährleistet. Es nutzt die Skalierbarkeit der Energie- und Asset-Management-Lösungen von ABB.
ABB bringt sein erstes mit Bluetooth ausgestattetes Netzanalysegerät auf den Markt, das eine genaue elektrische Messung und Leistungsüberwachung aller Anlagen gewährleistet. Das neue M4M ermöglicht die digitale Transformation von Gebäuden, indem es die Skalierbarkeit der Energie- und Asset-Management-Lösungen von ABB nutzt.
Schnellere und einfachere Konfiguration und innerhalb weniger Minuten Zugriff auf das Gerät – das verspricht ABB für die Software FIM für den Universal Motor Controller UMC100.3.
ABB hat Schütze auf den Markt gebracht, die Photovoltaikkraftwerke in die Lage versetzen, eine 1500-VDC-Architektur zu installieren. Die Schütze der Baureihe GF bis 1500 VDC erfüllen erstmalig die neue IEC Gebrauchskategorie für Solaranwendungen DC-PV3 und erweitern das Angebot an Lösungen im Umfeld der Spannungsebene 1500 VDC.