Werden elektromechanische Bauteile zu funktionalen Modulen im Schaltschrank zusammengefasst, spart das Installationszeit und Kosten. Die LQ Group hat die Produkte dazu.
Modulbauweise Steuerungsmodule im Schaltschrank, die wichtige Funktionen kompakt bündeln, sollen Zeit und Kosten sparen. Deshalb hat LQ Mechatronik-Systeme die Funktionsbauteile für unterschiedliche Aufgaben entwickelt – ob Motoransteuerung, Energieverteilung oder Spannungswandlung.
Um die unterschiedlichen Aggregate – von Pumpen bis zu Filtern – in seinen Werkzeugmaschinen prozesssicher zu verbinden, nutzt der Tiefbohrtechnik-Spezialist TBT M15-Power-Steckverbinder der LQ Group. So spart sich das Unternehmen kreative Anbaulösungen aus Blech – wie sie zuvor erforderlich waren.
Der Industriesteckverbinder M15 Power für hohe Leistung ist laut LQ Mechatronik Systeme eine kompakte und kostengünstige Alternative zum großdimensionierten Rechteckstecker und soll mechanische Anbauten unnötig machen.
Kurz vor der diesjährigen SPS IPC Drives dreht sich alles um die elektrische Antriebstechnik. Wir haben vier Produktneuheiten rund um den Motoranschluss für Sie zusammengestellt. Alle Produkte sind auf der SPS IPC Drives in Nürnberg zu sehen.
LQ Mechatronik-Systeme bietet komplette, montagefertige Energieführungssysteme. Dabei übernimmt das Unternehmen nach Kundenwunsch den gesamten Abwicklungs-, Montage- und Dokumentationsprozess. Auch bei komplexen Lösungen bietet LQ an, die Organisation zu übernehmen – von der Kabelkonfektion bis zum Gesamtsystem.
In der Automatisierungstechnik tummeln sich unzählige Unternehmen, die Verbindungskomponenten herstellen und anbieten. Da ist es nicht einfach, für sämtliche Anschlüsse passende Kabel und Stecker aus einer Hand in guter Qualität zu finden. LQ Mechatronik-Systeme reduziert seit über 15 Jahren die Komplexität in diesem Marktsegment und bietet neben funktionalen elektromechanischen Baugruppen auch fertig montierte Energieketten sowie ein umfassendes Engineering, Logistik und Service an.
„Industrie 4.0“ stellt die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer vor große Herausforderungen. Welches Potenzial modulare Automatisierungsplattformen bieten, zeigt dieser Beitrag.
Mit einem modular aufgebauten Schaltschrank von LQ sollen sich die Ausfallzeit von Maschinen auf ein Minimum reduzieren. Die funktionsgeprüften Module der LQ Group lassen sich einfach und schnell austauschen und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
Fällt eine Maschine im laufenden Betrieb aus, gilt es schnell zu reagieren, um Verzögerungen in der Produktion und hohe Kosten zu vermeiden. Die Suche nach dem Fehler gestaltet sich häufig als langwierig, weil jedes Bauteil einzeln untersucht werden muss. Die funktionsgeprüften Module der LQ Group lassen sich einfach und schnell austauschen und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.