:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786038/original.jpg)
Lasersintern 3D-Druck-Material mit Brandschutzklassifizierung
BASF hat auf der Formnext 2018 ein neues flammenresistentes PA6 für das Lasersintern vorgestellt.
Firmen zum Thema

Ultrasint PA6 ist eine neue Materialklasse die sich durch eine hohe Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Neu ist das schwarze und flammenresistente Ultrasint Polyamid PA6 black FR, das die UL94 V2 Brandschutzklassifizierung erreicht. Zusammen mit einem der weltweit führenden Hersteller im Fahrzeugbau für den öffentlichen Personennahverkehr hat die BASF 3D Printing Solutions (B3DPS) Bauteile erarbeitet, welche die Brandschutzauflagen im Innenraum von Fahrzeugen erfüllen. Zurzeit werden Prototypen, Ersatz- und erste Serienteile hergestellt. Ebenfalls neu ist das Polyamid-6-basierte Ultrasint PA6 Black LM X085. Die Prozesstemperatur dieses Pulvers liegt bei 175-185 Grad Celsius und lässt sich somit leicht auf den meisten im Markt verwendeten SLS-Maschinen verarbeiten.
(qui)
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1509900/1509998/original.jpg)
Additive Fertigung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1492000/1492082/original.jpg)
3D-Druck
Prismlab-Technologie erlaubt erstmalig 3D-Druck von großen und stabilen Teilen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1437100/1437199/original.jpg)
Buchtipp
Entwickeln und konstruieren von additiv zu fertigenden Bauteilen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1486800/1486816/original.jpg)
Formnext 2018
(ID:45711185)