Additive Fertigung FDM-drucken in Höchstgeschwindigkeit
Die US-amerikanische Firma Essentium hat eine High Speed Extrusion (HSE)-Plattform vorgestellt. Sie soll Teile 10-mal schneller als herkömmliche Fused Filament Fabrication (FFF)-Drucker herstellen.
Anbieter zum Thema

Die HSE-Plattform verwendet ein rutschfestes Extrudersystem mit hohem Drehmoment sowie Linearmotoren. Dadurch ist ein schnelles Drucken möglich. Sie kann Materialien drucken, die ähnliche Eigenschaften wie Teile im Spritzgussverfahren aufweisen. Dabei arbeitet sie mit der Flash-Fuse-Technologie. Diese nutzt eine Plasma-Wärmequelle, um Strom durch ein Netzwerk von Kohlenstoff-Nanoröhren zu leiten, die in den verwendeten Ultrafuse-Filamenten der BASF integriert sind. Dadurch wird jede Schicht beim Aufbringen verschweißt und so eine festere Verbindung geschaffen, wodurch eine Zugfestigkeit von thermoplastischen Spritzgussteilen erreicht wird. Die HSE-Plattform soll in Fertigungsstätten wie eine Spritzguss- oder CNC-Maschine eingesetzt und in die Fertigung integrieren werden können. (qui)
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1508700/1508728/original.jpg)
3D-Hybrid-Druck
Schnelles FDM-Verfahren mit zwei Thermoplasten
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1437100/1437199/original.jpg)
Buchtipp
Entwickeln und konstruieren von additiv zu fertigenden Bauteilen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1486800/1486816/original.jpg)
Formnext 2018
Die Highlights der Additiven Fertigung an einem Ort
(ID:45707483)