Top 10 der Konstruktion Von Ergonomie, Bauteiloptimierung und der Zukunft der CAD-Software
Hier zeigen wir, welche Themen und Lösungen rund um Konstruktion, CAD-Software und CAD-Arbeitsplatz Ihnen im Jahr 2020 am besten gefallen haben.
Anbieter zum Thema

Zum Ende des Corona-Jahres 2020 haben wir eine Übersicht der Artikel zusammengestellt, die von Ihnen, liebe Leser, am liebsten gelesen wurden. Auf Platz 1: eine Übersicht zu neuen Produkten, mit denen der heimische Arbeitsplatz ergonomischer gestaltet werden kann.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der konstruktionspraxis hat Prof. Dr. Mattheck vom KIT auf 30 Jahre Baumwurzelbewegung zurückgeblickt und erklärt, wie man von der Körpersprache der Bäume zum dauerfesten Leichtbauteil kommt. Auf dem Siegertreppchen ist zudem ein Artikel, für den ich noch vor Corona ins schöne Italien, genauer gesagt in die Emilia Romagna, reisen durfte: Der Rennwagenhersteller Dallara, Champion u.a. in der Formel E, der Formel 3 und bei den Indy-Car-Rennen, setzt für die Entwicklung seiner Flitzer auf Supercomputer von Lenovo und kombiniert Leichtbau, Aerodynamik und Fahrzeugdynamik so sehr erfolgreich.
Darüber hinaus finden sich unter den Top 10 etwa noch ein Artikel, der eine Prognose wagt, wie die CAD-Software der Zukunft aussieht, die Meilensteine für die Konstruktion im Rückblick und die Definition des Begriffs "Generatives Design".
Die Top 10 des Jahres 2020 in voller Länge finden Sie hier:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1701000/1701035/original.jpg)
CAD-Arbeitsplatz
Ausrüstung für mehr Ergonomie im Homeoffice
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1724900/1724999/original.jpg)
30 Jahre Baumwurzelbewegung
Von der Körpersprache der Bäume zum dauerfesten Leichtbauteil
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1664900/1664939/original.jpg)
Supercomputing
Mit schnellen Rechnern zu schnellen Autos
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1686600/1686628/original.jpg)
Rückblick
Meilensteine für die Konstruktion
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1721000/1721077/original.jpg)
Produktentstehungsprozess
Diese Trends beeinflussen die Zukunft der CAD-Software
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1693900/1693922/original.jpg)
Smart Engineering Day
VDI 2221: Eine Anleitung für methodisches Konstruieren smarter Produkte
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1650900/1650918/original.jpg)
CAD-Arbeitsplatz
Mobile Workstation im Konstrukteurs-Test
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1684800/1684873/original.jpg)
Enabler der Konstruktion
Wie die Digitalisierung Engineering und Fertigung im Schaltschrankbau beschleunigt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1704500/1704509/original.jpg)
Definition
Was ist eigentlich Generatives Design?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1704300/1704330/original.jpg)
Rückblick Smart Engineering Day
Diese Methoden und Tools beschleunigen die Entwicklung smarter Produkte
(ID:47029833)