Rückblick Meilensteine für die Konstruktion
Das Fachmagazin konstruktionspraxis feiert dieses Jahr sein 30. Jubiläum. Deshalb werfen wir den Blick zurück und zeigen bemerkenswerte Entwicklungen. Heute: Meilensteine für die Konstruktion.
Anbieter zum Thema

Besonderen Eindruck hinterlassen haben die Entwicklungen zur
- Topologieoptimierung, der computerbasierten Berechnung günstiger Grundgestalten (Topologien) von Bauteilen unter Belastung, und zum
- Generativen Design, bei dem Software durch Kombination der Eingabeparameter sämtliche mögliche Konstruktionsvarianten durchrechnet und so in kürzester Zeit eine Reihe von Entwurfsalternativen erzeugt.
Diese Entwicklungen zeigen eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Mensch und Computer ihre Kompetenzen bündeln.
Entwicklung der Hardware für CAx-Anwendungen
Spannend ist auch die Entwicklung der Hardware für den CAD-Anwender - von der ersten 3D-Maus aus dem Jahr 1993 über die erste Workstation für einen breiten Anwenderkreis, die Dell 1997 vorstellte, bis hin zum High Performance Computing, das heute Unternehmen jeder Größe zur Verfügung steht. Ohne diesen Fortschritt der Hardware wären viele Entwicklungen im Bereich des CAE unmöglich gewesen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1591800/1591819/original.jpg)
Generatives Design
Elektro-Bulli von VW – leichter und sparsamer dank Generativem Design
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1548200/1548248/original.jpg)
Simulation
Simulation erhöht die Prozesssicherheit beim Metall-3D-Druck
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1378500/1378597/original.jpg)
Topologieoptimierung
Die kraftgerechte Auslegung von Konstruktionen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1664900/1664939/original.jpg)
Supercomputing
Mit schnellen Rechnern zu schnellen Autos
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1548500/1548518/original.jpg)
3D-Druck
Workstations meistern enorme Datenmengen beim 3D-Druck einer Brücke
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1584300/1584333/original.jpg)
CAD-Workstation
Wie Visualisierung und KI die Konstruktion verändern
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1670300/1670369/original.jpg)
Technik kurz erklärt
Die Entwicklung der 3D-Maus
(ID:46414401)