3D-Druck Vom fotorealistischen Modell zum realistischen Prototyp

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Realistische Produktmodelle von Bildschirmdarstellungen schnell und einfach 3D-drucken: Möglich macht dies die Kombination aus 3D-Rendering-Software, Vollfarb-3D-Drucker und dem neuen 3MF-Dateiformat.

Anbieter zum Thema

Mit den Polyjet-3D-Druckern J55 und der Serie J8 können Designer jetzt schnell und einfach realistische Produktmodelle ihrer Bildschirmdarstellungen erstellen.
Mit den Polyjet-3D-Druckern J55 und der Serie J8 können Designer jetzt schnell und einfach realistische Produktmodelle ihrer Bildschirmdarstellungen erstellen.
(Bild: Stratsys)

Die genaue Simulation von Farbe, Material und Oberfläche (kurz CMF für Color, Material and Finish) in der Produktentwicklung kann viel Zeit und Geld kosten. Jetzt nicht mehr, teilt Stratasys mit. Dank der neuen 3D-Renderingsoftware Keyshot 10 und der 3D-Drucker der J55 und der J8-Serie von Stratasys soll es kaum mehr als ein einfaches Klicken und Drucken sein.

Die 3D-Drucker von Stratasys mit Vollfarbdruck für mehrere Materialien und die aktuelle Version von Keyshot von Luxion unterstützen jetzt das 3MF-Dateiformat, das eine signifikante Verbesserung gegenüber älteren STL-, OBJ- und VRML-Dateien darstellen soll: Durch das Speichern von Designs in 3MF erzeugt Keyshot 10 druckfertige Dateien mit genauen Farben und Bump-/Displacement-Maps zur dreidimensionalen Simulation von Texturen wie Stoff und Holz. Weitere Ergänzungen sind für 2021 geplant.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Die Prototyping-Lösung in der Anwendung

Das in den USA ansässige Produktentwicklungsunternehmen Priority Designs war ein Beta-Nutzer der neuen Keyshot-10-Funktionen mit dem kürzlich eingeführten bürofreundlichen 3D-Drucker J55. Erik Fickas, Senior Industrial Designer, sagt, die Geschwindigkeit und Einfachheit, mit der sie eine Gruppe von Designoptionen mit 3D-Druck herstellen können, sei völlig neu.

Wir haben ein Bluetooth-Lautsprechermodell entwickelt und Keyshot verwendet, um alle Texturen wie den Lautsprechergrill hinzuzufügen, und dann einfach alles im neuen 3MF-Dateiformat für den 3D-Druck gespeichert. Über Nacht hatten wir fünf verschiedene Modelle mit fünf verschiedenen Holz- und Stoffmustern. Mit Rapid Prototyping wäre eine Holztextur eine Menge Arbeit gewesen.

Erik Fickas, Senior Industrial Designer, Priority Designs

Die Möglichkeiten des 3D-Drucks weiter ausschöpfen

Stratasys schätzt, dass die 3MF-Unterstützung durch Keyshot die Zeit für die Modellerstellung von CMF-Modellen mit 3D-Druck auf einen einzigen Tag reduziert, während die herkömmliche Modellerstellung für abschließende Iterationen bis zu drei Wochen dauern kann. Der neue Arbeitsablauf ermöglicht es, die CMF-Entwurfsphase früher im Designprozess zu beginnen, was dazu beiträgt, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen, wobei die Modellerstellung weiterhin intern durchgeführt wird, um das Risiko des Verlusts geistigen Eigentums zu verringern.

Mit der J55 wurde echter Vollfarb-3D-Druck mit mehreren Materialien für Designstudios auf der ganzen Welt möglich, aber um die Art und Weise, wie Produkte entworfen werden, vollständig zu verändern, mussten wir den gesamten Arbeitsablauf vereinfachen. Die Keyshot-Unterstützung in unseren Polyjet-3D-Druckern bietet einen zusätzlichen Vorteil gegenüber Designern, die den 3D-Druck nur für Konzeptentwürfe verwenden und für detaillierte Entwürfe auf langsamere und teure traditionelle Modelle zurückgreifen.

Shamir Shoham, Vice President of Design, Stratasys

Expert-Funktionen weiter vereinfacht

Luxion hat die neue Smart-Export-Funktionalität von Keyshot 10 verfeinert, um die Einfachheit des 3D-Drucks für Stratasys zu verbessern, wobei mit einigen gemeinsamen Kunden des Unternehmens zusammengearbeitet wurde. „Wir konnten das automatische UV-Unwrapping, Baking und Verpacken von Dateien in einem Schritt zusammenfassen und so einen einfachen, schnellen und intuitiven 3D-Druck mit Voll-CMF-Druckern der nächsten Generation wie der J55 ermöglichen”, sagte Derek Cicero, Vice President of Product and Strategy bei Luxion. „Wir sind stolz darauf, 3MF zusammen mit Stratasys als industriegestütztes, offenes Format zu etablieren, das Daten über Farben, Texturen und andere wichtige Herstellungsinformationen enthält und damit einen großen Fortschritt gegenüber STL darstellt”.

Seminartipp

Das Seminar 3D-Druck in der direkten digitalen Fertigung vermittelt die Technik, Eignung und Voraussetzung des 3D-Drucks und gibt den Teilnehmern einen Überblick über die Entwicklungen, Möglichkeiten und Grenzen.

Was ist das 3MF-Dateiformat?

3MF ist ein zunehmend beliebtes Open-Source-Dateiformat. Es wird vom 3MF-Konsortium veröffentlicht, in dem Stratasys ein führendes Mitglied ist. Dieses Format verbessert den Workflow, da alle Modellinformationen in einem Paket enthalten sind, bis hin zur Kontrolle des Inneren und der Metadaten des Modells auf Voxel-Ebene. Zwar bieten auch andere 3D-Druckunternehmen Unterstützung für das 3MF-Modell, aber Stratasys ist eigenen Angaben zufolge das einzige Unternehmen, das einen Pantone-Validated-3D-Drucker für Vollfarbdruck und mehrere Materialien anbietet, der die Möglichkeiten des 3MF-Formats ausnutzen kann. Neben Keyshot bietet Stratasys auch 3MF-Unterstützung für eine Vielzahl anderer Anwendungen, einschließlich Solidworks.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit unserem Partnerportal Mission Additive entstanden.

(ID:46995722)