Rapid Prototyping Stratasys kündigt neue Materialien für Prototypen und Werkzeuge an
Durch die Ergänzung des gummiartigen Agilus30 und des technisch-basierten Materials Digital ABS Plus, kann der Vollfarb-Multimaterial-3D-Drucker J750 von Stratasys noch vielseitiger eingesetzt werden.
Anbieter zum Thema

Agilus30 ist ein beständiges und flexibles PolyJet-Photopolymer-Material (Shore A 30) mit erhöhter Reißfestigkeit. Es soll sich für zahlreiche Prototyping-Anforderungen wie eine erweiterte Designvalidierung und Funktionstests eignen. Mit diesem Werkstoff hergestellte Modelle halten wiederholtem Biegen und Umformen stand. Die Materialeigenschaften sorgen dafür, dass die Optik und Haptik sowie die Funktion von Dichtungen, Griffen, Zugvorrichtungen und Henkeln, umspritzten sowie anderen gummiartigen Bauteilen äußerst genau nachgebildet werden. Das zweite neu erhältliche Material für den Stratasys J750, Digital ABS Plus, soll die Erstellung stabiler Funktionsprototypen, Fertigungswerkzeuge, Formwerkzeuge (einschließlich Spritzgussformen), Bauteile mit Schnappverbindungen zur Verwendung bei hohen oder niedrigen Temperaturen, elektrischer Bauteile, Produktgehäuse und zahlreicher weiterer Anwendungen ermöglichen. Das Material simuliert laut Stratasys einen Bereich an beständigen Produktionskunststoffen wie Standard-ABS mit verbesserter Widerstandsfähigkeit und einer Izod-Kerbschlagzähigkeit von 90 bis 115 J/m. (qui)
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1227600/1227684/original.jpg)
Prototypen
An der Größe soll es nicht scheitern
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1217700/1217710/original.jpg)
Prototypen
Sechs Verfahren für schnelle Modelle
(ID:44951691)