KBK Antriebstechnik bietet ab sofort Metallbalgkupplungen mit einer axial steckbaren und spielfreien Verbindung an. Wie alle anderen KBK-Metallbalgkupplungen sind auch die neuen Modelle torsionssteif, dauerfest und wartungsfrei.
KBK Antriebstechnik bietet ab sofort Metallbalgkupplungen mit einer axial steckbaren und spielfreien Verbindung an.
(Bild: KBK)
Dank der neuen steckbaren Verbindung der Metallbalgkupplungen von KBK Antriebstechnik entfallen Montagebohrungen in den Abdeckungen von Motor und Getriebe sowie die komplizierte Verschraubung der Kupplungen durch die Bohrungen hindurch. Nach der Vormontage werden die Komponenten jetzt einfach zusammengesteckt. Danach sind sie jederzeit demontier- und wieder montierbar – schnell und ohne großen Aufwand.
Mitnehmernasen greifen ihr Gegenstück
Die Kupplungen nutzen die axiale Federsteife des Metallbalgs, um eine dauerhaft spielfreie Verbindung herzustellen. Diese erfolgt über sechs konisch zulaufende Mitnehmernasen, die in 60°-Abständen angeordnet sind und in ihr Gegenstück greifen. Für Sonderanwendungen, bei denen ein versehentliches Versetzen der Kupplung um 60° ausgeschlossen werden soll, bietet KBK auch eine Synchronsteckung mit einer breiteren Nase an.
Bildergalerie
Gefertigt aus hochfestem Aluminium
Um den Leichtbautrend zu bedienen, sind die neuen steckbaren Metallbalgkupplungen aus hochfestem Aluminium gefertigt. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung sorgt für eine verbesserte Widerstandsfähigkeit und Dauerfestigkeit der Stecksegmente und optimiert seine Gleiteigenschaften. Damit gewährleistet KBK nicht nur eine leichte Montage, sondern auch eine schnelle und dabei sichere Demontage. Eine Verletzung oder Zerstörung des Metallbalgs ist dabei ausgeschlossen. Die Wartung des Antriebs wird deutlich beschleunigt.
Problemlose Umstellung
Ein weiterer Vorteil der neuen Kupplungsart ist ein Bohrungsdurchmesserbereich, der dem der KBK-Standardkupplungen mit Klemmnabe entspricht. „Unsere Kunden, die bisher unsere Standardkupplungen nutzen, können so völlig problemlos auf die neuen steckbaren Metallbalgkupplungen umstellen“, erklärt KBK-Verkaufsleiter Sven Karpstein. Die steckbare Version der Welle-Welle-Verbindungen ist lediglich minimal länger. Sie besitzt jedoch das zusätzliche Plus, dass Passfedernuten auch bei großen Bohrungen realisiert werden können. Das ist bislang einzigartig auf dem Markt. (mz)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.