Post-Consumer-Rezyklate (PCR) Schutzelemente aus Rezyklaten mit blauem Engel ausgezeichnet
Mit recyclingfähigen Kunststoffbauteilen aus recycelten Materialien will Pöppelmann für geschlossene Materialkreisläufe sorgen. Für die Schutzelemente aus PCR-Polypropylen von Pöppelmann Kapsto gab es nun die Auszeichnung „Blauer Engel“. Produkte aus PCR-Polyethylen besitzen das Umweltlabel schon seit Januar 2020.
Anbieter zum Thema

Seit dem Frühjahr 2021 ergänzen rund 100 neue Produkte aus sechs verschiedenen Normreihen das Katalogprogramm der ressourcenschonenden Artikel aus PCR-PE – von Rohrschutzkappen über Griffstopfen, Lamellenstopfen, Verschlüsse und Kegelverschlüsse bis hin zum Universalschutz. Die Schutzelemente bestehen nach Angaben von Pöppelmann aus 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat im eingesetzten Kunststoff. Sie sollen qualitativ gleichwertig zu bestehenden Normreihen sein. Bereits seit 2019 sind zwei Normreihen als ressourcenschonende Alternativen aus PCR-PE in der Farbe „Recycling Blau“ erhältlich: Der Kegelverschluss mit seitlicher Lasche und der Universalschutz in konischer Form.
Seit 2020 bietet Pöppelmann Kapsto darüber hinaus mit Steckerkappen aus PCR-PP und einer Steckerabdeckung aus PCR-PE auch Normreihen für Hochvolt-Anwendungen im Automotive-Segment in der nachhaltigen Ausführung an. Diese HV-Schutzelemente eignen sich zum Schutz von Steckern verschiedener Hersteller, eingesetzt für Bauteile und Komponenten von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen in Anwendungen mit Gleichspannungen zwischen 60 und 400 Volt.
Die Produktkennzeichnung „Blauer Engel“ der unabhängigen Jury Umweltzeichen wird im Auftrag des Bundesumweltministeriums vergeben. Sie gilt nun für sämtliche Produkte im Kapsto-Katalog, die aus den beiden Post-Consumer-Rezyklaten PCR-PP und PCR-PE hergestellt werden können.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1774200/1774244/original.jpg)
Rezyklate
Nachhaltigkeit durch Eco-Design
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1461800/1461820/original.jpg)
Nachhaltigkeit
Pilotprojekt erprobt geschlossenen Materialkreislauf bei Kunststoff-Schutzelementen
(ID:47413534)