Schweißinverter Schnell wie MIG – präzise wie WIG

Redakteur: Juliana Pfeiffer

ESS hat mit der neuen Transtig 2704/3504 ein absolutes Multitalent auf den Markt gebracht. Die WIG Schweißmaschine ist mit einem leistungsfähigen Inverter ausgestattet und überzeugt durch eine hohe Dynamik.

Anbieter zum Thema

Mit „Speedspot“ lassen sich reproduzierbare Schweißpunkte und Heftschweißungen erzeugen – punktgenau und extrem schnell.
Mit „Speedspot“ lassen sich reproduzierbare Schweißpunkte und Heftschweißungen erzeugen – punktgenau und extrem schnell.
(Bild: ESS Welding)

Die Transtig Baureihe verfügt über die neuen RTT (Rapid TIG Technology) Prozesse „Speedpuls“, „Multipuls“ und „Speedspot“. Der stabile und fokussierte „Speedpuls“-Lichtbogen mit bis zu 20 kHz ermöglicht durch seinen hohen Lichtbogendruck um bis zu 24% höhere Schweißgeschwindigkeiten. Trotzdem ist die Wärmeeinflusszone minimal. Dadurch wird Verzug in den Bauteilen minimiert. Mit „Multipuls“ lässt sich der Wärmeeintrag bei gleichbleibend hoher Lichtbogenstabilität noch gezielter beeinflussen. Mit „Speedspot“ lassen sich reproduzierbare Schweißpunkte und Heftschweißungen erzeugen – punktgenau und extrem schnell.

Vollmechanisches WIG-Schweißen möglich

Die Regelung erfolgt digital und es können bis zu 99 Parametersätze im großen Jobspeicher abgelegt werden. Eine USB Schnittstelle ermöglicht überdies ein einfaches und bequemes Übertragen der Jobs. Transtig garantiert eine anwenderfreundliche und einfache Einstellung aller WIG-Parameter und ist - ausgerüstet mit optionalen Automatisierungsschnittstellen sowie Kalt- oder auch Heißdrahtzuführung - die optimale Wahl zum vollmechanischen WIG-Schweißen.

Bevorzugte Anwendungsbereiche sind u.a. der Behälter-, Anlagen- und Apparatebau, die Edelstahlverarbeitung sowie alle mechanisierten und automatisierten Industrie-Produktionen. (jup)

(ID:43387288)