:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786800/1786865/original.jpg)
Getriebe Planetengetriebe aus dem Baukasten
Ruhrgetriebe bietet Planetengetriebe mit hoher, mittlerer und geringer Verdrehsteifigkeit an. Damit die Anforderungen der Kunden schnell realisiert werden können, arbeitet der Getriebehersteller mit Baukastenelementen.
Firmen zum Thema

Anwendungen die eine hohe Positioniergenauigkeit, kurze Taktzeiten, exakte Drehzahlen, und eine hohe Dynamik erfordern, benötigen in der Regel ein Servogetriebe. In diesem Zusammenhang nimmt die Bedeutung von Planetengetrieben ständig zu. Aufgrund des möglichen geringen Verdrehspiels, dem geringen Trägheitsmoment und dem hohen Beschleunigungsmoment, sind die Planetengetriebe auch für dynamische Anwendungen geeignet.
Planetengetriebe mit geringer, mittlerer und hoher Verdrehsteifigkeit
Bei den Planetengetrieben unterscheidet man zwischen geringer, mittlerer und hoher Verdrehsteifigkeit. Im Bereich der mittleren und der hohen Verdrehsteifigkeit, bzw. des mittleren und niedrigen Verdrehspiels sind auch die Planetengetriebe der Reihe RPS, RPL und G von Ruhrgetriebe zu finden. Mit vorkonfigurierten Basis-Baukastenelementen für Planetengetriebe will Ruhrgetriebe die Anforderungen der Kunden besonders schnell realisieren. Bei der Auslegung der spielarmen Planetengetriebe spielen folgende Faktoren eine maßgebliche Rolle: das Drehmoment, die Dynamik und Drehzahl, die Anpassung an Schnittstellen wie auch die Präzision.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1052400/1052486/original.jpg)
Getriebe
Die RPS-Reihe (RPS040, RPS060, RPS080) zeichnet sich laut Hersteller durch eine große Übersetzungsvielfalt von i = 3 bis i = 512, einer hohen Leistungsdichte, Laufruhe, Überlastfähigkeit und einem geringen Gewicht aus. Die RPL-Reihe (RPL050, RPL070, RPL090, RPL120, RPL155) hingegen weist eine kurze Bauweise auf sowie eine höhere Torsionssteifigkeit, eine robustere Abtriebslagerung und eine höhere radiale und axiale Belastbarkeit sowie eine hohe Lebensdauer. Die G-Reihe ist leise im Lauf, hat eine hohe Drehmomentaufnahme und ist ausgelegt für hohe Präzision. Alle Typen der G-Reihe haben eine vollnadelige Radlagerung, einteilige Planetenträger und einteilige Gehäuse, wodurch eine hohe Verdrehsteifigkeit und hohe Belastbarkeit erzielt wird.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1340500/1340502/original.jpg)
(ID:45409261)