Verbindungsgelenke Neue Verbindungsgelenke entlasten Kabelschutz-Wellrohre

Redakteur: Jan Vollmuth

Reiku ergänzt sein Angebot um materialschonende Verbindungsgelenke für Kabelschutz-Wellrohre der Nennweiten 23 mm und 36 mm.

Anbieter zum Thema

Die neuen Verbindungsgelenke für Kabelschutzsysteme von Reiku sind mit den Nennweiten 23 und 36 auf die spezifischen Anforderungen kleiner Industrieroboter abgestimmt. Das Bild zeigt die Verbindung eines Wellrohrs mit einem Kabelstern, der ebenfalls Teil des Systems ist.
Die neuen Verbindungsgelenke für Kabelschutzsysteme von Reiku sind mit den Nennweiten 23 und 36 auf die spezifischen Anforderungen kleiner Industrieroboter abgestimmt. Das Bild zeigt die Verbindung eines Wellrohrs mit einem Kabelstern, der ebenfalls Teil des Systems ist.
(Bild: Reiku)

Damit folgt Reiku dem Trend zum vermehrten Einsatz von Industrierobotern mit geringer Baugröße in der Automatisierungstechnik. Gelenke dieser Art verbinden üblicherweise zwei Wellrohre gleicher Nennweite. Diese sind dabei axial um 360° drehbar gelagert, so dass keine Torsionsmomente übertragen werden.

Statt zu einem zweiten Rohr können die Gelenke aber auch die Verbindung zu einem Kabelstern herstellen, der zur sicheren Kabelführung und zur Abdichtung von Rohrenden verwendet wird. Alternativ ist auch die Ausführung einer Gelenkseite als Kugeltrompete mit abgerundeten Kanten als Scheuerschutz möglich.

Großer Aktionsbereich

Die beiden Hälften der zweigeteilten Konstruktion werden in Spannschellen gelagert, deren kugelförmige Aufnahme einen Winkelversatz von ± 11° ermöglicht. Die Spannschellen lassen sich mit Hilfe von Drehflanschen, die Drehbewegungen um 360° zulassen, am Roboter fixieren. Die Gesamtheit aller Freiheitsgrade und die geringe Bauhöhe der Gelenksysteme von Reiku unterstützen einen großen Aktionsbereich des Roboters auch bei sehr schnellen Bewegungen und dessen flexiblen Einsatz in engen Arbeitsräumen. Zugleich senken sie signifikant die mechanischen Belastungen im gesamten Kabelschutzsystem.

Schon bisher waren die Reiku Verbindungsgelenke des Typs PAVGB in der Nennweite 70 mm verfügbar, die auf die Abmessungen herkömmlicher Industrieroboter abgestimmt sind. Die neuen Komponenten ergänzen das umfangreiche Sortiment an Kabelschutzsystemen von Reiku für den Einsatz bei Erstausrüstern und für die Ausstattung von Anwendern mit Ersatzteilen. Wie für alle anderen Systemteile verwendet der Hersteller auch für die Verbindungsgelenke ein speziell modifiziertes, halogenfrei flammgeschütztes und cadmiumfreies Polyamid 6 für einen optimalen Schutz von Leitungen und Kabeln.

Reiku hat sein Sortiment auch bei Kabelsternen abgerundet, die sowohl als Zugentlastung für die am Wellrohrende austretenden Kabel und Schlauchpakete als auch als Schutz gegen eindringende, den Verschleiß fördernde Verschmutzungen dienen. Mit der neuen Ausführung TKKSB-48 sind jetzt durchgängig alle gängigen Nennweiten von 23 mm bis 70 mm verfügbar. Alle Baugrößen sind mit unterschiedlichen Standard-Bohrbildern sowie auch als Blindversion erhältlich. (jv)

(ID:42699091)