Hydrostatisches Getriebe Leistungsverzweigtes Getriebe setzt dynamische Bewegungen optimal um
Für die hohen Anforderungen von mobilen Arbeitsmaschinen hat Liebherr ein maßgeschneidertes hydrostatisch-mechanisch leistungsverzweigtes Getriebe entwickelt.
Anbieter zum Thema

Bereits seit Jahren sind hydrostatisch-mechanisch leistungsverzweigte Getriebe in Traktoren im Einsatz. Die Vorteile dieser Getriebe sollen nun auch für Baumaschinen zum Tragen kommen, weshalb in der Zulieferindustrie zurzeit ein hoher Entwicklungsaufwand betrieben wird. Ein verbesserter Dieselverbrauch ist primäres Ziel der Entwicklung. Die Anforderungen an die Dynamik und die damit verbundene harmonische Interaktion zwischen Fahrer und Maschine, welche die Umschlagsleistung enorm beeinflusst, spielt eine ebenso wichtige Rolle und muss deshalb bei der Getriebekonzeption berücksichtigt werden. Hierfür müssen genaue Kenntnisse über die Einsatzbedingungen der Maschine vorliegen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:42995884)