Hydrauliksteuerung Hydraulikachse mit offener Schnittstelle

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Der 1-Achs-Regler Hydraulic Motion Control HMC von Rexroth für hydraulische Antriebe fügt sich mit Multi-Ethernet- und Multi-Geber-Schnittstellen sowie einer Programmierung nach IEC 61131-3 zukunftssicher in verschiedenste Konzepte ein.

Anbieter zum Thema

Digitale Achssteuerung HMC von Rexroth
Digitale Achssteuerung HMC von Rexroth
(Bild: Bosch Rexroth)

Offene Kommunikationsschnittstellen und eine Verlagerung von Hydraulikfunktionalität in die Software sind die entscheidenden Voraussetzungen für dezentrale Intelligenz. Das neue, antriebsbasierte Motion-Logic-System HMC von Rexroth erfüllt diese Anforderungen mit offenen Schnittstellen und dem Best-in-Class Hydraulikregler. Die Multi-Ethernet-Schnittstelle der HMC unterstützt auf einer Hardware alle gängigen Protokolle: den Automatisierungsbus Sercos, EtherNet/IP, PROFINET RT sowie EtherCAT und PROFIBUS. Die HMC verschmilzt die Programmiersprache nach IEC 61131-3 mit einer leistungsfähigen Motion Control für hydraulische Antriebe. Als Slave übernimmt sie die dezentrale Regelung einer Achse. Dabei entkoppelt sie die Hydraulik von der Automatisierung.

Die jahrzehntelange Anwendungserfahrung im Bereich hydraulische Achsregelung ist in die Best-in-Class Hydraulikregler eingeflossen und in einer sofort einsatzbereiten Software abgebildet. Die Software gleicht die Besonderheiten der Fluidtechnologie automatisch aus. Die vordefinierten hydraulischen Funktionalitäten umfassen die Position-, Druck-, Kraft-, Geschwindigkeitsregelung, ablösende Regelung sowie gesteuerten Betrieb. Die Software IndraWorks unterstützt bei der Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose der HMC. Die HMC von Rexroth erschließt neue Vernetzungsmöglichkeiten. Mit der dezentralen Intelligenz und der Multi-Ethernet-Schnittstelle können Anwender die physikalischen Vorteile der Hydraulik, wie die hohe Kraftdichte und einfache verschleißfreie Überlastsicherung, leicht in moderne, zukunftssichere Maschinenkonzepte integrieren. (qui)

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43055212)