Stellenabbau Droht US-Rezession? Tesla trennt sich von vielen Angestellten

Quelle: dpa |

Anbieter zum Thema

Der Elektroautohersteller Tesla wird in den kommenden Monaten 3 bis 3,5 Prozent seiner Stellen streichen. Elon Musk zeigt sich außerdem politikverdrossen.

Elon Musk gab gestern zu, dass er sich von rund 10 Prozent seiner Angestellten in den nächsten Monaten trennen wird. Die Zahl der Fabrikarbeiter werde aber wachsen.
Elon Musk gab gestern zu, dass er sich von rund 10 Prozent seiner Angestellten in den nächsten Monaten trennen wird. Die Zahl der Fabrikarbeiter werde aber wachsen.
(Bild: F. Rump)

Tesla will sich von vielen Mitarbeitern trennen. Das stellte Firmenchef Elon Musk gestern klar, nach zuvor widersprüchlichen Berichten. Bei den Angestellten werde es demnach rund 10 Prozent „erwischen“. Die Zahl der Fabrikarbeiter werde dagegen auf lange Sicht wachsen. Zu Jahresbeginn hatte das Unternehmen knapp 100.000 Beschäftigte.

Tesla hat nach Aussage von Musk zunächst zu schnell zu viele Angestellte ins Haus geholt. Der Technikmilliardär prognostiziert in diesem Zusammenhang eine kommende Rezession in den USA. In den vergangenen Wochen war durch Berichterstattung über eine geleakte E-Mail Musks zunächst noch der Eindruck entstanden, er wolle unter Verweis auf die schwache Konjunktur die Jobs von rund 10 Prozent der gesamten Tesla-Belegschaft streichen.

Elon Musk verabschiedet sich von den Demokraten

Ein Thema bei der Verkündung waren auch Musks politische Überzeugungen. Er hatte jüngst offenbart, dass er künftig für die Republikaner stimmen wird, weil die Demokraten von Präsident Joe Biden zu einer, so wörtlich, „Partei der Spaltung und des Hasses“ geworden seien. Auf die Frage, ob er auch Ex-Präsident Donald Trump unterstützen würde, falls dieser 2024 erneut im Rennen ums Weiße Haus antrete, antwortete Musk lediglich, dass er sich bei dieser Wahl noch nicht festgelegen will. Zuvor hatte er aber durchblicken lassen, dass er sich vorstellen könne, den ähnlich konservativen Gouverneur von Florida, Ron De Santis, bei einer Kandidatur zu unterstützen.

(ID:48423699)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung