Registrierungspflichtiger Artikel

Katalysator Chinesische Forscher wandeln CO2 in Ameisensäure um

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

In China forscht man derzeit an umweltfreundlichen Methoden, um Kohlendioxid in Treibstoffe und Chemikalien umwandeln zu können. Die Hoffnung ist, einen klimaneutralen Energiekreislauf schaffen zu können. Neueste Entwicklung hierbei ist ein monatomarer Kupferkatalysator.

Mithilfe des neuen Katalysatormaterials wird Kohlendioxid und Wasser ausschließlich in Ameisensäure verwandelt, ohne schädliche Nebenprodukte zu erzeugen.
Mithilfe des neuen Katalysatormaterials wird Kohlendioxid und Wasser ausschließlich in Ameisensäure verwandelt, ohne schädliche Nebenprodukte zu erzeugen.
(©peterschreiber.media - stock.adobe.com)

Chinesische Forscher haben einen neuen Katalysator zur Umwandlung von Kohlendioxid in Ameisensäure entwickelt. Mit Hilfe eines monatomaren Kupferkatalysators und eines vom selben Team gleich mitentwickelten, neuartigen Elektrolyseurs lasse sich das schädliche Treibhausgas direkt und kontinuierlich in die nützliche Ameisensäure verwandeln, also ohne teure Trennungsprozesse, berichtete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua kurz vor dem Jahreswechsel.

Die Forscher, ein Team von insgesamt 13 Wissenschaftlern um Professor Zeng Jie von der University of Science and Technology of China, Professor Xia Chuan von der University of Electronic Science and Technology of China und Professor Xiao Jianping vom Dalian Institute of Chemical Physics der Chinese Academy of Science (CAS), hatten ihre Ergebnisse zuvor im Wissenschaftsjournal „Nature Nanotechnology“ veröffentlicht.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung