Veranstaltungen für Konstrukteure 13 Tipps zu Weiterbildungen im Mai

Anbieter zum Thema

In unserer Rubrik „Veranstaltungen für Konstrukteure“ weisen wir jeden Monat auf interessante und berufsrelevante Seminare, Webinare, Tagungen und Messen für Konstrukteure und Produktentwickler hin. Unter anderem stellen wir die Messen Rapidtech 3D, Schraubtec Nord und die Eplan Virtual Fair vor.

(Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)

Online-Seminar: Dichtungs- & Führungssysteme von Hydraulikzylindern

Viele Unternehmen arbeiten mit Hydraulikkomponenten, ohne zu diesem Maschinenbaubereich einen Experten vor Ort zu haben. Hänchen bietet Seminare an, in denen die Grundlagen rund um das Thema Hydraulikzylinder erklärt werden und die Teilnehmer einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten sowie Auswahl, Auslegung, Konstruktion erhalten. Am 3. Mai geht es um Dichtungs- und Führungssysteme und deren Aufgabe im Hydraulikzylinder. Schwerpunkt ist die Auswahl des passenden Dichtungssystems gemäß der Anwendung.

Wann: 3. Mai 2022; 10:30 – 12:00 Uhr

Veranstalter: Hänchen

Kosten: kostenfrei

Weitere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung

Virtuelle Messe: Eplan Virtual Fair

Die diesjährige Eplan Virtual Fair 2022 geht der Frage auf den Grund, wie man im Ökosystem der industriellen Automatisierung besser kollaborieren, effizienter zusammenarbeiten und wettbewerbsfähig bleiben kann. Partner-Keynotes von ABB, Phoenix Contact und Rittal, Live-Talks von Eplan und Rockwell Automation, Best Practices, länderspezifische Webcasts sowie Software-Demos geben tiefe Einblicke in die Praxis und auf das, was technologisch im Engineering kommen wird.

Wann:4.+5. Mai 2022

Veranstalter: Eplan

Kosten: kostenfrei

Weitere Informationen zur Messe und zur Anmeldung

Online-Seminar: Vom Zahnrad zum Getriebe – Berechnungen und Nachweise bewerten

Selbst moderne elektrische Antriebsmaschinen haben nur ein relativ kleines optimales Betriebsfenster - die Anpassung der Leistung an die Anforderungen der Arbeitsmaschine ist also unumgänglich. Das Mittel der Wahl sind nach wie vor Zahnradgetriebe, mit denen hohe Wirkungsgrade und Leistungsdichten erzielt werden können. Das Seminar befähigt Sie, aktuelle Sachzusammenhänge in Bezug auf die Auslegungsmethoden kennenzulernen. Sie werden in die Lage versetzt, Getriebeberechnungen beurteilen und bewerten zu können.

Wann: 4.+5. Mai 2022

Veranstalter: Mdesign

Kosten: 690 Euro

Weitere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung

Live-Event: The Future Code

Die rasante Digitalisierung und Automatisierung mit ihrer enormen Innovationskraft hebelt ganze Industriezweige aus den Fugen und liefert neue Geschäfts- und Arbeitsmodelle, die nachhaltige Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben. Das Event will Orientierung und eine klare Richtung geben, bestehende Geschäftsmodelle und Strategien neu zu denken. Erleben Sie Themen wie KI, Customer Experience und Innovation und lassen Sie sich von hochkarätigen Speakern inspirieren. Vernetzen Sie sich mit anderen Pionieren und Vordenkern der digitalen Transformation in der Industrie.

Wann: 5.+6. Mai 2022

Wo: Würzburg

Veranstalter: Vogel Communications Group

Kosten: 399 Euro

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung

Hybride Fachkonferenz: Digitalisierung

Die große Themenvielfalt aus den Bereichen CAD/PLM, IT & Cloud, Simulation, IoT und Digitale Realität verspricht ein abwechslungs- und aufschlussreiches Event. Dazu kommen Highlights in den Themen New Work, IT-Security und Künstliche Intelligenz. Hochkarätige Referenten und Experten berichten von ihren Herausforderungen, Erfolgen und den digitalen Möglichkeiten.

Wann: 11. Mai 2022

Wo: Stuttgart

Veranstalter: Inneo Solutions

Kosten: kostenfrei

Weitere Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung

Webinar: Energiemanagement und IIoT

Zu Beginn des Webinars stehen die Grundlagen, die Gesetzeslage sowie unterstützenden Normen und Dokumenten auf der Agenda. Am ersten Webinartag geht es um Einsparpotenziale in der Pneumatik. Am zweiten Webinartag werden Sensoren zur Verbrauchserfassung gezeigt, Architekturbeispiele in Hard- und Software betrachtet und Sensoren zur Erfassung anderer Energien und Medien vorgestellt.

Wann: 11. +12. Mai 2022; 8:30 – 12:15 Uhr

Veranstalter: Emerson Automation Solutions

Kosten: kostenfrei

Weitere Informationen zum Webinar und zur Anmeldung

Regionalmesse: Schraubtec Nord

Die „SchraubTec“ fokussiert auf die Schraubaufgaben der Industrie. Das Spektrum reicht von Schraubverbindungen aller Art über deren Auslegung bis hin zu intelligenten Montagewerkzeugen. Firmen wie Bumax, Conti, Dresselhaus, Heico, Kistler, Nord-Lock, Stahlwille und Weber gehören zu den Ausstellern. Sechs Fachvorträge werden die Messe begleiten und inhaltlich vertiefen.

Wann: 12. Mai 2022

Wo: Hamburg

Veranstalter: Vogel Communications Group

Kosten: kostenfrei

Weitere Informationen zur Messe und zur Anmeldung

Kongressmesse: Rapidtech 3D

Nach dem pandemiebedingten Ausfall 2020 und der digitalen Version 2021 findet die internationale 3D-Druck-Messe Rapidtech 3D dieses Jahr wieder live in Erfurt statt. Herzstück ist der dreitägige Fachkongress mit hochkarätigen Keynotes und elf Fachforen. Branchenneuheiten und Anwenderbeispiele stehen dabei ebenso im Fokus wie aktuelle Forschungsergebnisse. Die Keynote-Vorträge des Fachkongresses werden zusätzlich live gestreamt. Neben dem Fachkongress bietet auch die Rapidtech-3D-Ausstellung Einblicke in neueste AM-Entwicklungen und -Anwendungen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Wann: 17. bis 19. Mai Mai 2022

Wo: Erfurt

Veranstalter: Messe Erfurt

Kosten: ab 28 Euro

Weitere Informationen zur Messe und zur Anmeldung

Online-Veranstaltung: Pilz Automation Days

Die international ausgerichteten „Automation Days“ bieten eine Plattform für den umfangreichen Austausch mit den Experten von Pilz. Was bringt die Zukunft für die Sicherheit von Maschinen? Antworten gibt es in einer Reihe von Fachvorträgen. Hier werden die neusten Entwicklungen bei Safety und Security, Neuerungen in der Normung zur funktionalen Sicherheit (Maschinenrichtlinie/13849/62061) sowie die aktuellen Automatisierungslösungen für die Verpackungsbranche und der Intralogistik vorgestellt.

Wann: 17. bis 19. Mai 2022

Veranstalter: Pilz

Kosten: kostenfrei

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung

Online-Seminar: Leichtbau und Smart Structures

Das Seminar vermittelt einen praktischen Überblick über die grundlegenden Fragestellungen des Leichtbaus: Entwicklung, Konstruktion & Design, Auslegung & Simulation, Technologieauswahl, Fertigung, Schadenserkennung, Ökobilanzen, aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen. Dabei werden die Einflüsse der Fertigungsverfahren (z.B. Kleben), die Leichtbaupotentiale bei metallischen Werkstoffen und die Verwendung von Kunststoffen (inkl. endlosfaserverstärkten Kunststoffen) bis hin zu Smart Structures praxisorientiert anhand von Beispielen und Anwendungsfällen vorgestellt.

Wann: 19.+20. Mai 2022

Veranstalter: Einbock Akademie

Kosten: 1390 Euro

Weitere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung

Anwender-Workshop: IO-Link

Die IO-Link-Technologie ist international etabliert und mit mittlerweile mehr als 25 Millionen Knoten überaus erfolgreich. Immer mehr Hersteller treten der weltweiten Community bei und bringen neue innovative Produkte auf den Markt. In dem Workshop können Sie erfahren, welche Vorteile und welchen Mehrwert die IO-Link bringt, wie diese Punkt-zu-Punkt-Technologie Applikationen unterstützen kann, welche Produkte am Markt erhältlich sind und wie eine kostengünstige Umsetzung gelingt.

Wann: 24. Mai 2022

Wo: Friedrichshafen

Veranstalter: Profibus

Kosten: kostenfrei

Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung

Online-Seminar: Risikobeurteilung und Betriebsanleitung

Die Produktsicherheitsrichtlinien fordern eine Risikobeurteilung und legen Mindestanforderungen für das Erstellen der Betriebsanleitung fest. Die Risikobeurteilung verlangt zunächst technische Maßnahmen, um das Schutzziel zu erreichen. Sind technische Schutzmaßnahmen nicht ausreichend, müssen Restgefahren in der Betriebsanleitung mit organisatorischen Maßnahmen beschrieben werden.

Wann: 25. Mai 2022

Veranstalter: Vogel Communications Group

Kosten: 690 Euro

Weitere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung

Messe: Hannover Messe 2022

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Schwerpunktthemen der Hannover Messe 2022. Die weltweit wichtigste Industriemesse setzt damit klare Impulse für die Transformation von Wirtschaft und Industrie hin zu einer digitalisierten, klimaneutralen und nachhaltigen Wertschöpfung. Mit insgesamt mehr als 600 Vorträgen und Paneldiskussionen ist die Hannover Messe auch eine einzigartige Wissensplattform. Parallel findet die neue Kongressmesse für den Leichtbau LightCon statt.

Wann: 30. Mai bis 2. Juni 2022

Wo: Hannover

Veranstalter: Deutsche Messe

Kosten: ab 34 Euro

Weitere Informationen zur Messe und zur Anmeldung

(ID:48264343)