Drehgeber Winkel- und Wegmessung für mobile Maschinen

Redakteur: Jan Vollmuth |

Die Siko GmbH aus Buchenbach hat den lagerlosen Drehgeber MSK320R speziell für den Einsatz in Flurförderfahrzeugen entwickelt. Mit ihm lassen sich Sicherheitsanforderungen wie die EN 1175 (Safety of industrial trucks) umsetzen. Im Bereich der fahrerlosen Transportsysteme kann der Magnetsensor beispielsweise zur Geschwindigkeits- oder Drehrichtungserfassung direkt an den Rädern eingesetzt werden.

Anbieter zum Thema

(Bild: SIKO)

Um die Anforderungen an Funktionale Sicherheit zu erreichen, setzten viele Hersteller auf redundante Signale. Dies kann entweder durch das Anbringen von zwei Sensorköpfen oder einem redundanten Sensor gelöst werden. Der MSK320R ist mit zwei Magnetsensoren zur redundanten Positionserfassung sowie zwei Interpolatoren ausgestattet. Der Sensor weist laut Siko dadurch voneinander unabhängige Ausgangskanäle aus und kann in Kombination mit einer sicheren Eingangskarte im Gesamtsystem bis Performance Level PLd eingesetzt werden.

Platzsparend und kostenoptimiert

Trotz der höheren Bauteildichte bleibt das Gehäuse des MSK320R laut Hersteller mit 35 mm x 25 mm x 10 mm klein und kompakt. Der Vorteil des MSK320R liege in der Kosten- und Platzersparnis gegenüber dem Einsatz von zwei Magnetsensoren mit einfach ausgeführten Kanälen, so der Hersteller weiter. Auch ein Mehraufwand durch die Verkabelung und Montage von zwei Sensoren würde entfallen.

Durch Wahl des entsprechenden Maßstabs könne der Sensor für die lineare Wegmessung, in Kombination mit dem Magnetband MB320/1 oder für die Drehzahlerfassung in Kombination mit unterschiedlichen Siko Ringen genutzt werden.

Auf extreme Anforderungen eingestellt

Mit Schutzart IP67 und dem weiten Temperaturbereich von -40 bis 85 °C kann der MSK320R laut Siko auch bei starken Witterungseinflüssen eingesetzt werden. Minusgrade und Betauung im Außenbereich oder auch hohe Sonneneinstrahlungen stellen für die robuste Sensorik kein Problem dar, so der Hersteller. Zudem sei der MSK320R unempfindlich gegen Staub, Späne, Öle, Fette und Feuchtigkeit. Das offene, berührungslose Messsystem sei darüber hinaus extrem verschleißfrei und wartungsarm. (jv)

(ID:44622000)