Schokolade im Adventskalender kann und kennt jeder – Stahlwille, Hazet, Wera und KS Tools verstecken hinter den 24 Türchen stattdessen verschiedene Werkzeug-Sets.
Ein Adventskalender versüßt mit Leckereien die Wartezeit aufs Christkind. Kleine Kinder und auch viele Große naschen gerne Schokolade mit zartem Schmelz – doch wirkliche Werkstattprofis freuen sich weit mehr über stählerne Bits und sirrende Ratschen.
Messen wandeln sich immer mehr von reinen Produktausstellungen zu internationalen Begegnungsstätten für den Austausch über die Trends von morgen. Auch die Autopromotec in Bologna setzt auf dieses Konzept.
Die Hausmessen der Teilegroßhändler sind eine wichtige Informationsquelle für Werkstattinhaber und ihre Mitarbeiter. Die kurzen Anfahrtswege, günstige Messepreise und der freie Eintritt lockten erneut viele Besucher aus Süddeutschland an.
Mit cleveren Ideen begeistert der Formel-1-Rennstall „Red Bull Racing“ seine Fans. Mit fünf neuen Toolsets in den Rennstallfarben können die Fans jetzt auch bei der Arbeit Flagge zeigen.
Der bisherige Eigentümer des Werkzeugspezialisten hatte aus Altersgründen einen Nachfolger gesucht. Nun steigt ein bislang branchenfremdes Unternehmen ein, das vor allem für sein Bier bekannt ist.
Wera hat auch in diesem Jahr seinen kultigen Adventskalenders für Werkzeuge herausgebracht. seit vielen Jahren begeistert er die Anwender mit immer neuen Werkzeugüberraschungen. In diesem Jahr sollte er noch spannender werden.
Der Wuppertaler Schraubwerkzeugspezialist Wera hat ein Werkzeug mit dem „kernigen“ Namen Kraftform Kompakt Pistol RA entwickelt. Dieses Produkt verbindet die Vorzüge eines kompakten Werkzeugs mit Ratschenfunktion (RA) mit einer erleichterten Übertragung hoher Drehmomente.
Große verrostete Kreuzschlitzschrauben sind schwer mit einem Schraubendreher zu lösen, auch das Festziehen übersteigt oft die Handkraft des Monteurs. Ein neues Werkzeug schafft Abhilfe.