CAD-Arbeitsplatz Virtualisierungslösung für Solidworks

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Virtualisierung bietet Unternehmen die Chance, durch die Einsparung von Workstations erheblich an IT-Kosten zu sparen. Mit dem Serversystem für Nvidia-Grid-Karten von Thomas-Krenn bietet MB CAD seinen Kunden die Möglichkeit, 3D-CAD-Workstations und damit grafikintensive Anwendungen wie Solidworks zu virtualisieren.

Anbieter zum Thema

Das Serversystem der Thomas-Krenn.AG ermöglicht Desktop-Virtualisierung von grafikintensiven 3D-Anwendungen.
Das Serversystem der Thomas-Krenn.AG ermöglicht Desktop-Virtualisierung von grafikintensiven 3D-Anwendungen.
(Bild: MB CAD)

Mit integrierter Konstruktion, Simulation, technischer Kommunikation und Datenverwaltung deckt Solidworks viele Abläufe in Entwicklungsprozessen vom Anfang bis zum Ende ab. Die Software unterstützt dabei, Konstruktionszyklen zu verkürzen und innovative Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

Externe Kapazitäten und Standorte einfach anbinden

Virtualisierung bietet zusätzliche Vorteile: Externe Kapazitäten und Standorte können einfach angebunden, skaliert und administriert werden. Durch die Virtualisierung kann von allen Arbeitsplätzen auf ein einziges System zugegriffen werden, ohne Daten zu replizieren.

Im Zusammenspiel mit VM-Ware Virtual SAN entsteht außerdem ein ausfallsicheres, hoch performantes, hyperkonvergentes System, das teure externe Storage Arrays einspart und den Administrationsaufwand senkt.

Serversystem mit hoher Rechenleistung für 3D-CAD-Workstations

Im 2HE Intel Dual-CPU RI2206 Server von Thomas-Krenn lassen sich bis zu vier GPU-Karten einbauen, Nvidia Grid K1 oder K2. Pro GPU-Karte können bis zu 16 CAD-Arbeitsplätze als virtuelle Workstations betrieben werden. Vordefinierte Profile sorgen dafür, dass jedem CAD-Arbeitsplatz genügend Ressourcen zur Verfügung stehen.

Leistungsmerkmale:

  • bis zu 2x Intel Xeon E5-2600v3/v4 (4 - 14 Cores, bis zu 3.4GHz)
  • 16 DIMM-Steckplätze für bis zu 768 GB RAM
  • maximal sechs SATA-3-Platten für Speicherkapazität von bis zu 7,2 TB
  • redundante, energieeffiziente Netzteile für die nötige Ausfallsicherheit

Kostenfreier Test möglich

Interessierte Unternehmen können das virtuelle Serversystem der Thomas-Krenn.AG zwei Stunden lang kostenlos live testen; die Solidworks-Lizenzen auf dem Testsystem werden von der MB CAD GmbH bereitgestellt: www.mbcad.de/solidworks-nvidia-virtual-desktops/ (mz)

(ID:44200652)