Der türkische Maschinenbau hat im Jahr 2021 Waren im Wert von 23 Milliarden USD exportiert. Das Exportziel für das Jahr 2022 liegt bei 27 Milliarden USD.
Die Industrielandschaft des türkischen Maschinenbaus ist breit gefächert. Aktuell werden Maschinen und Anlagen in 23 Branchen entwickelt und produziert. Wie die Vereinigung türkischer Maschinenexporteure (Turkish Machinery) mitteilt, sind die Europäische Union und die USA die größten Exportmärkte. Insgesamt hat der türkische Maschinenbau im Jahr 2021 Waren im Wert von 23 Milliarden USD exportiert, heißt es. Zum Vergleich: Deutschland hat 2021 laut VDMA Maschinen und Anlagen im Wert von 179,4 Milliarden Euro ausgeführt.
Im Detail konnten nach Angaben von Turkish Machinery 18 der 23 Maschinen produzierenden Branchen 2021 ein Wachstum verzeichnen. So legten im Februar-Vergleich Hydrauliksysteme mit + 88 Prozent, Bau- und Bergbaumaschinen mit +29,2 Prozent, Kühl- und Klimaaggregate mit +19,2 Prozent und Elektromotoren mit +19 Prozent zu.
Relevanz als Beschaffungsmarkt steigt
Während 2020 die Exporte noch bei 18,4 Milliarden USD lagen, setzen die türkischen Maschinenbauer das Exportziel für das Jahr 2022 auf 27 Milliarden USD. Laut Turkish Machinery zeigt die aktuelle Auftragslage, dass die Relevanz der Türkei als Beschaffungsmarkt insbesondere für Europa und die USA weiter steigen wird. In Europa komme auch die Neuausrichtung und der Trend zur Regionalisierung vieler Unternehmen in Bezug auf ihre Lieferketten- und Netzwerkstrategien hinzu.
Nachhaltigkeit soll in den Fokus rücken
Nach Angaben von Turkish Machinery unterstützt das türkische Handelsministerium Unternehmen im Rahmen der „Financing the green transition“, welche durch die Europäische Kommission ins Leben gerufen wurde. So sollen Unternehmen die Möglichkeit und den Zugang zu Ressourcen bekommen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu ermitteln und entsprechende Aktionspläne herauszuarbeiten. Hierfür stünden sowohl staatliche Organe, Finanzdienstleister, Akademiker und Fachleute in engem Kontakt und arbeiten Digital Mentoring Programme aus.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.