Im Rohkarosseriewerk von Jaguar Landrover müssen Karosserieteile eine Entfernung von 63 m überwinden. Ein modularer XXL-Stauförderer bietet die Lösung.
Der Maschinenbauspezialist Tünkers plant eine Erweiterung der Produktionskapazität an seinem Standort in Ratingen. Die Notwendigkeit dazu entstand aus einem Großauftrag.
Wir stellen 12 neue Produkte aus der Sensorik und Messtechnik vor: vom größten 3-Komponenten-Kraftsensor der Welt und Optosensoren im Miniaturformat, vom Wegaufnehmer in 2-leiter-Technik und Drehgeber mit Drive-Cliq-Schnittstelle. über Winkelmessgeräte mit optischer Abtastung bis hin zu Vision-Sensoren mit großer Reichweite.
Mithilfe von fahrerlosen Transportsystemen können verschiedene Formate transportiert werden. Außerdem können sie als Fertigungspuffer eingesetzt werden.
Helu bietet eine Punkt-Schweißmaschine, deren Zange in der Anlage optimale Zugänglichkeit bieten soll. Dazu nutzt Helu Komponenten und Systeme des Mutterunternehmens Tünkers.
Die Firma Tünkers bekam die Aufgabe durch einen namhaften deutschen automobil Erstausstatter, die vier Löcher für das Nummernschild in den Heckdeckel eines Fahrzeugs einzubringen.
Tünkers Spannerfabrik ist in eine größere Montagehalle umgezogen. Die stetig steigende Nachfrage nach Spanner-Produkten für die Automation hat diesen Schritt notwendig gemacht. Mit der neuen U-Serie hat Tünkers den Montagebereich auch angemessen eingeweiht.
Die Bereitstellung von Bauteilen in Transportbehältern direkt in der Roboterzelle vor Ort hat sich als ein Standard im Rohbau etabliert. Um leere und volle Behälter auszutauschen, arbeiten meistens über Kopf angebrachte Behälterwechselsysteme. Tünkers verspricht mit seinen flachen Drehwechselsystemen eine einfachere und preiswertere Alternative zu gängigen Wechselsystemen.