Handhabung Transportlenkwerk mit Akku-Antrieb
Neu bei Jung Hebe- und Transporttechnik: Jetzt gibt es das JLA-e 15/30 G auch elektrisch betrieben mit Akku-Antrieb mit bis zu 30 t Tragfähigkeit. Mit einer Aufladung des Lithium-Batteriesystems können im Idealfall bis zu 6 Stunden unter Last gearbeitet werden.
Anbieter zum Thema

Handhabung Neu bei Jung Hebe- und Transporttechnik GmbH: Jetzt gibt es das JLA-e 15/30 G auch elektrisch betrieben mit Akku-Antrieb. Schon im Jahre 2010 präsentierte die Jung GmbH erstmal ein Lenkwerk mit integriertem pneumatischem Antrieb als Neuheit in der Produktgruppe der Transportfahrwerke bis 30 Tonnen Tragfähigkeit.
Das neue JLA-Lenkwerk mit elektrischem Antrieb ist außerordentlich leistungsfähig: mit einer Aufladung des Lithium-Batteriesystems können im Idealfall bis zu 6 Stunden unter Last gearbeitet werden. Die schnelle Akku-Ladedauer von nur 60-90 Minuten erlaubt auch kurzfristige Einsätze ohne längere Vorlaufzeiten. Ein Impulsladegerät der neuesten Technik wird dazu exakt auf den verwendeten Hochleistungsakku abgestimmt.
In der Serienversion bietet das schlanke Gerät mit nur 120 cm Breite und 80 cm Tiefe eine hohe Traglast von bis zu 15 Tonnen; in Kombination mit einem entsprechenden Fahrwerk können Lasten bis zu 30 Tonnen problemlos manövriert werden. Die niedrige Bauhöhe des Lenkwerks passt mit 180 mm zu den bewährten Fahrwerken der G-Serie, die von professionellen Schwerlast-Transporteuren seit Jahren erfolgreich eingesetzt werden.
Die Bedienung ist einfach: die Bewegung wird durch die Funk-Fernbedienung über 2 Steuerhebel, die die Fahrtrichtungsbefehle direkt übertragen, kontrolliert.
Die Fernbedienung ist sehr leicht und kann mit einer Gürteltasche, die im Lieferumfang inbegriffen ist, einfach umgeschnallt werden.
Das komplette JLA –e 15/30 G wiegt nur 240 kg! Zum Verstauen nach getaner Arbeit kann der Akku abgenommen werden, so erfolgt die Lagerung leicht und platzsparend.
Der Transport schwerer Maschinen ist damit unabhängig von der Verfügbarkeit einer Zugmaschine oder eines Staplers. Selbst bei sehr beengten Platzverhältnissen kann das JLA-Lenkwerk unter die Maschine platziert werden, denn es ist äußerst manövrierfähig und kann auf der Stelle um 360° gedreht werden. (jv)
Motek 2015: Halle 3, Stand 3111
(ID:43605768)