:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803100/1803136/original.jpg)

- Heftarchiv
- Entwicklung
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
Gehaltsreport 2021
Durchstarten 2021
„Wir sind heute alle flexibler und toleranter als vor der Krise“
Steuern
Müssen kostenlose FFP2-Masken vom Arbeitgeber versteuert werden?
-
Komponenten & Systeme
- Konstruktionsbauteile
- Antriebstechnik
- Fluidtechnik
- Füge- & Verbindungstechnik
- Automatisierung
- Elektrotechnik
Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"
Lagerausfall
Lieferkette
Kabelhersteller kämpfen mit Problemen bei der PVC-Versorgung
Phoenix Contact
-
Maschinensicherheit
- Safety News & Trends
- Safety School
- Safety Management
- Safety-Praxis
- Safety-Experten antworten
- Normensteckbriefe
Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"
Sicherheitsschaltgerät
Mensch-Roboter-Kollaboration
Dank Radartechnologie sicher mit schweren Robotern zusammenarbeiten
Maschinensicherheit
-
Job & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"
Gehaltsreport 2021
Steuern
Müssen kostenlose FFP2-Masken vom Arbeitgeber versteuert werden?
Künstliche Intelligenz
Gut zu wissen
- Podcast
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
- Fachbücher
- Technik kurz erklärt
-
Specials
- Services
-
mehr...
Luftfeder Torsionsweiche Luftfedertechnologie umgesetzt
Für den neuen Audi A8 entwickelte Vibracoustic eine Luftfeder mit einem dünnwandigen und besonders torsionsweichen Rollbalg. Mit der neuen Technologie hält der moderne Luftfederbalg
Firma zum Thema

Für den neuen Audi A8 entwickelte Vibracoustic eine Luftfeder mit einem dünnwandigen und besonders torsionsweichen Rollbalg. Mit der neuen Technologie hält der moderne Luftfederbalg den anspruchsvollen kinematischen Belastungen stand, die an der Achse bei Federung und Lenkung entstehen. Durch die neugewonnene Flexibilität bleibt das Abrollverhalten konstant komfortabel und erhöht die Performance des Luftfedersystems. Zudem führt diese Lösung zu Kosteneinsparungen gegenüber Konstruktionen mit herkömmlichen Kreuzlagenbälgen, da sie teure Lagerteile zur Drehentkopplung überflüssig macht. Die Luftfeder deckt ein breites Produktspektrum bei Audi ab und wird für alle A6 und A8 Varianten produziert.
(ID:336294)