Handhabung Tischroboter mit hoher Wiederholgenauigkeit
IAI Industrieroboter hat unter der Bezeichnung TTA (Table Top Advanced) eine neue Generation von Tischrobotern mit zahlreichen technischen Verbesserungen vorgestellt. Die Positionier- und Montageplattformen stehen nun in acht verschiedene Modellbaureihen bereit.
Anbieter zum Thema

Die einzelnen Modelle decken Arbeitsbereiche zwischen 200 m x 200 mm und 500 mm x 500 mm ab. Die Z-Achse kann bei einem Hub von bis zu 150 mm auch Kamerasysteme für die Bildverarbeitung aufnehmen und eine Gesamtlast von bis zu 6 kg dabei bewegen. Weiterhin wurde auch noch eine optionale Rotationsachse in das vorhandene kartesische Positioniersystem integriert.
Auch der Leistungsumfang der integrierten Steuerung wurde deutlich erhöht. Die Speicherkapazität ist nun auf bis zu 255 Programme erweitert, von denen 16 simultan ablaufen können. Insgesamt ist es nun möglich, 30.000 Positionen zu hinterlegen. Auch bei der externen Kommunikation wurden zusätzliche optionale I/O-Signale vorgesehen, so dass nun bis zu 48 I/Os zur freien Verfügung stehen.
Programmieren mittels PC oder Handgerät
Der verwindungssteife Grundrahmen erlaubt eine Wiederholgenauigkeit von +/- 0,02 mm für das Gesamtsystem. Die maximalen Verfahrgeschwindigkeiten der einzelnen Achsen liegen bei jeweils 800 mm/s (für die X- und Y-Achse), bei 400 mm/s für die Z-Achse sowie bei 1,000o/s für die Rotationsachse. Programmiert werden die Tischroboter auch weiterhin alternativ über einen PC oder mit einem Handprogrammiergerät.
Bei diesen Tischrobotern handelt es sich um außerordentlich flexible, präzise und multifunktionale Positionier- und Montageplattformen. Entsprechend umfangreich sind auch die Anwendungen bei denen sie zum Einsatz kommen. Diese reichen vom Mikrodosieren in der Biotechnologie über das Bestücken von Leiterplatten in der Elektronikindustrie bis hin zum Einschrauben und Einpressen im Maschinenbau. Aber auch in der gesamten Qualitätssicherung sowie in der Oberflächenbeschichtung werden sie eingesetzt. Löten, einfache Pick-&-Place-Aufgaben oder auch Sortieranwendungen sind weitere Einsatzfelder dieser Systeme. (jv)
(ID:43462615)