Antriebselement Tauchspulenaktuatoren für dynamische und präzise Regelungsanwendungen

Maccon vertreibt elektrische Aktuatoren seines englischen Partners Geeplus, beispielsweise den Tauchspulenaktuator, der sich für Positionieraufgaben mit zusätzlichem Positionssensor eignet und auch im Einsatz in medizintechnischen Anwendungen Vorteile bringt.

Anbieter zum Thema

Die Voice Coil Aktuatoren gehören zum Portfolio der elektrischen Aktuatoren von Geeplus, die von Maccon vertrieben werden.
Die Voice Coil Aktuatoren gehören zum Portfolio der elektrischen Aktuatoren von Geeplus, die von Maccon vertrieben werden.
(Bild: Maccon)

Die Auswahl eines elektrischen Aktuators für eine spezielle Funktion berücksichtigt den Hub / Drehwinkel, die erforderlichen Stellkräfte / -momente, die Anforderung an die Kontrollierbarkeit, Lebensdauer, Baugröße, Hysterese, Leistungsbedarf, Geräusch, Anschlusstechnik, Qualitätssicherung, Kosten, Stückzahlen etc.. Gerade in kritischen Anwendungen ist in der Regel die Anpassung eines vorhandenen Produktes oder gar die komplette Neuentwicklung eines kundenspezifischen Aktuators erforderlich.

Geeplus aus England ist der Spezialist für kleine elektrische Aktuatoren in unterschiedlichen Technologien, die von Maccon in München vertrieben werden. Neben Hub- und Drehmagneten gehören auch Vibrationsaktuatoren, Proportionalmagnete und Tauchspulenaktuatoren zum Lieferprogramm. Geeplus bietet ein breites Katalogprogramm, welches als Basis für die meistens kundenspezifisch ausgelegten Aktuatoren verwendet wird.

Tauchspulenaktuatoren arbeiten nach dem Lorentzkraft-Prinzip

Ein Beispiel aus dem Produktspektrum sind Tauchspulenaktuatoren (Voice Coils), die gegenüber Hubmagneten viele technische Vorteile bieten. Sie arbeiten nach dem Lorentz-Kraft-Prinzip und sind dadurch bidirektional aktiv ansteuerbar. Die konstante Kraftverteilung über dem Hub ermöglicht eine hohe Startkraft, die verbunden mit der geringen Masse der bewegten Spule höchste Dynamik erlaubt. Zudem lässt sich eine extrem geringe Hysterese erreichen. Durch diese Eigenschaften empfehlen sich Tauchspulenaktuatoren vor allem für dynamische und präzise Regelungsanwendungen, z.B. für Positionierung mit einem zusätzlichen Positionssensor oder Druck- oder Mischventile mit anderen Prozessgrößen als Feedback, z.B. als Ventilaktuator in Beatmungsgeräten.

Konzepte für lebenskritische medizintechnische Anwendungen

Für die Anbindung der bewegten Spule an die Außenwelt kann ein Flex-Circuit angeboten werden, der eine zuverlässige und verschleißfreie Verbindung garantieren soll. Und auch bei den Lagern gibt es mit dem Flex-Bearing eine reibungsfreie und extrem langlebige Lösung für Kurzhubanwendungen mit extremen Anforderungen an die Hysterese. Beide Konzepte haben sich bereits in lebenskritischen medizintechnischen Anwendungen bewährt.

Neben der Produktentwicklung für Ihre Anwendung bietet Geeplus auch Know-How für Tools und Testprozeduren, die das Einhalten der in Ihrer Anwendung kritischen Parameter garantieren und protokollieren. (sh)

(ID:43003726)