:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805100/1805157/original.jpg)
Längensensoren Seillängenaufnehmer in Heavy-Duty-Ausführung
Die robusten Heavy-Duty-Längensensoren von FSG funktionieren nach dem Seilzugmessprinzip und eignen sich für Positionieraufgaben in anspruchsvollen Umgebungen, wie z.B. staubigen oder feuchten Atmosphären.
Firmen zum Thema

Die Sensoren sind mit einem kunststoffummantelten Edelstahlmessseil mit einem Durchmesser von 3 mm ausgestattet und verfügen über eine integrierte Seilbremse. Der Standardmessbereich beträgt 4 m.
Die Geräte sollen sich leicht installieren und mit Single- oder Multiturndrehgebern kombinieren lassen, die die längenproportionale Anzahl der Trommelumdrehungen in ein analoges oder digitales Messsignal umsetzen. Neben FSG-Drehgebern können dabei nach Angaben des Herstellers auch andere handelsübliche Drehgeber eingebaut werden.
Ausgangssignale werden wahlweise über eine analoge Schnittstelle, z.B. 4 bis 20 mA, oder digitale Schnittstellen wie z.B. Canopen, CanopenSafety oder eine Resolverschnittstelle übermittelt. (jv)
SPS IPC Drives 2017: Halle 4A, Stand 201
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1259300/1259303/original.jpg)
Sensorik
(ID:44988022)