:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784300/1784348/original.jpg)
Robotik und Handhabung Sechs neue Produkte rund um Robotik und automatisierte Handhabung
Ein modulares Transfersystem, ein Palettier-Konzept, ein elektrischer 2-Backen-Parallelgreifer und weitere Neuigkeiten gehören zu den aktuellen Produktvorstellungen im Bereich der Robotik und automatisierten Handhabung.
Firmen zum Thema

Erstmals auf der Automatica vertreten zeigte Siemens ganzheitliche und anwenderorientierte Digital-Enterprise-Lösungen, mit denen Endanwender und Maschinenbau ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Unter dem Motto „Digital Enterprise – Implement now!“ stand im Fokus, wie Industriebetriebe jeder Größe vom digitalen Wandel profitieren – entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Produktdesign und der Produktionsplanung über den Engineering-Prozess bis hin zu neuen Services. Automatisiertes Engineering und die Simulation von Maschinen und Produktionslinien führen zu einer kürzeren Time-to-Market.
Modulares Transfersystem
Maschinenbau Kitz hat auf der Automatica 2018 u.a. Systemlösungen für den Werkstück-Transport gezeigt. Im Fokus stehen das modulare Transfersystem Versamove und das staufähige Palettenumlaufsystem SPU 2040 sowie Gurtförderer und erstmalig die Scharnierbandfördersysteme der neuen Tochtergesellschaft EMMA. Das modulare Transfersystem Versamove ist ein zuverlässiges, hochwertiges und prozesssicheres System für den Werkstückträger-Transport. Eingeteilt nach drei Gewichts- und Größenklassen. Bei der Entwicklung des Systems wurde auf Kompatibilität zu bereits bestehenden Systemen geachtet.
Kompaktes Palettierer-Konzept
IEF-Werner hat für spezielle Fertigungsumgebungen auf Basis des Variostack-Palettiersystems mit dem Variostack CF „Clean Factory“ ein kompaktes Palettierer-Konzept entwickelt. Hauptaugenmerk lag hierbei auf einer geringen Partikelemission sowie einfacher Reinigung bei gleichbleibend kurzer Taktzeit und hoher Zuverlässigkeit. Für vollautomatische Pick-&-Place-Aufgaben hat IEF-Werner verschiedene Antriebssysteme im Programm. Konstrukteure haben die Wahl zwischen einfachen Lineareinheiten zum Anbau an ihre eigenen Motoren bis hin zum mehrachsigen Positioniersystem.
Elektrischer 2-Backen-Parallelgreifer
Gimatic hat auf der Automatica 2018 den neuen elektrischen 2-Backen-Parallelgreifer MPRJ präsentiert, der sich selbst zentriert und die Last von außen und innen einspannen kann. Um die jeweilige Position einzustellen, wurden die Fingergreifer verschiebbar ausgeführt. Die Last wird durch die Kraft der eingebauten Feder festgehalten. Der Greifer hält die Last auch im Falle eines Stromausfalls oder bei ausgeschaltetem Motor zu 100 % fest. Die max. Gesamtspannkraft des MPRJ beträgt 24 N, der maximale Hub 53 mm. Mit der neuen modularen Sensorbox SBM bringt Gimatic zudem ein System auf den Markt, das speziell für Robotergreifer-Systeme entwickelt wurde.
Rocbotergetriebe für hochdynamische Anwendungen
Die Units der Baureihe SHG von Harmonic Drive eignen sich laut Hersteller ideal für hochdynamische Anwendungen, z.B. Roboterachsen. Hierfür sprechen die Drehmomentdichte, das kippsteife Abtriebslager zum direkten Abstützen der Lagerlasten, lebenslange Präzision und Spielfreiheit, gesteigerte Lebensdauer des Einbausatzes sowie die große Hohlwelle, die zum Durchführen von Versorgungskabeln und Wellen genutzt werden kann. Diese Merkmale machen die SHG-Units zum idealen Robotergetriebe. Gegenüber gleich großen Standardwellgetrieben sollen sie um 30 % höhere Drehmomentkennwerte aufweisen.
Mit einem Strang zum Roboter
Eisele hat auf der Automatica 2018 in München die Multiline E präsentiert, einen Baukasten für individuell konfigurierbare und robuste Mehrfachkupplungen und Mehrmedienkupplungen. Die Multiline E zeichnet sich laut Hersteller durch einen unkomplizierten Einsatz an Schaltschränken, Werkzeugen, Maschinenteilen und Robotern aus. Dank des modularen Designs können verschiedene Durchmesser, Anschlusstypen und Medien flexibel in die Kupplung integriert werden. Elektrische Verbindungen und Betriebsmedien wie Kühlwasser können bei der Multiline E gleichzeitig und unter Druck tropffrei gekuppelt werden. (jv)
(ID:45381147)