Fachmesse Schweißen & Schneiden soll termingerecht stattfinden

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter |

Nach vier Jahren ist es wieder soweit: Vom 13. bis 17. September 2021 ist die 20. internationale Fachmesse Schweißen & Schneiden in der Messe Essen geplant. Mit einem erprobten Hygieneschutzkonzept, das auch ein Schnelltestzentrum beinhaltet, möchte der Veranstalter eine sichere Durchführung gewährleisten.

Anbieter zum Thema

2017 präsentierten auf der Messe Schweißen & Schneiden mehr als 1000 Aussteller aus 41 Ländern ihre Innovationen.
2017 präsentierten auf der Messe Schweißen & Schneiden mehr als 1000 Aussteller aus 41 Ländern ihre Innovationen.
(Bild: Messe Essen)

Nachdem pandemiebedingt internationale Geschäftskontakte auf ein Minimum reduziert wurden, sind viele Unternehmen der Branche dringend darauf angewiesen, ihre Innovationen einem Entscheiderpublikum im direkten Dialog vorzustellen. Die internationale Fachmesse Schweißen & Schneiden möchte hierzu einen zentralen Beitrag leisten. Die Vorbereitungen für die Industriemesse laufen in Essen bereits auf Hochtouren.

Komplexe Produkte brauchen Präsenzmessen. Der Vertrieb von Investitionsgütern setzt Vertrauen voraus, das nur im persönlichen Miteinander entstehen und aufgebaut werden kann.

Susanne Szczesny-Oßing, Fachbeiratsvorsitzende und Präsidentin des DVS

Damit möglichst viele Aussteller trotz ihrer wirtschaftlich herausfordernden Situation die Fachmesse für die Wiederaufnahme ihrer Vertriebsaktivitäten nutzen können, hat die Messe Essen ein Stärkungspaket geschnürt. Damit möchte sie ihren Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität bieten, was die Teilnahme und Messevorbereitung in Zeiten der noch dynamischen Infektionslage betrifft.

Die Messeteilnehmer sollen durch ein umfangreiches Hygienekonzept geschützt werden, das sich im vergangenen Jahr bereits bei zahlreichen internationalen Fachmessen bewährt hat. Dieses Konzept sieht auch die optionale Inbetriebnahme eines direkt an das Messegelände angrenzenden Schnelltestzentrums vor.

Ausstellungsflächen thematisch neu geordnet

Die kommende Schweißen & Schneiden findet erstmals im komplett modernisierten Gelände der Messe Essen statt. Damit verbunden ist eine thematische Neuordnung der Ausstellungsflächen, die den Teilnehmern die Orientierung erleichtern soll. Ein weiterer Mehrwert ist mit Konferenzen, Wettbewerben und thematischen Gemeinschaftsständen geplant. So können sich die Besucher an Gemeinschaftsständen aus Korea, Taiwan, Japan, USA, Frankreich und China über das Angebot der jeweiligen Länder informieren. Weitere Highlights werden ein Tauchcontainer für Unterwasserschweißer und Vorführungen zum Roboterschweißen sein.

Der Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS), Kooperationspartner der Fachmesse, bereitet ebenfalls verschiedene Aktivitäten vor. Dazu zählen der DVS-Gemeinschaftsstand, die „Young Welders Competition“ sowie der DVS Congress, der die Schweißen & Schneiden mit einem umfangreichen Vortragsprogramm thematisch ergänzt.

Weitere Informationen zur Schweißen & Schneiden

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47103205)