Wir stellen 12 neue Produkte aus der Sensorik und Messtechnik vor: vom größten 3-Komponenten-Kraftsensor der Welt und Optosensoren im Miniaturformat, vom Wegaufnehmer in 2-leiter-Technik und Drehgeber mit Drive-Cliq-Schnittstelle. über Winkelmessgeräte mit optischer Abtastung bis hin zu Vision-Sensoren mit großer Reichweite.
Neue Neigungssensoren mit großer Langzeitstabilität, kapazitive Standardsensoren mit großem Nennschaltabstand sowie kompakte Abstandssensoren gehören zu den aktuellen Produktvorstellungen aus dem Bereich der Sensorik.
Die kontaktlose Messung ist ein Vorteil der induktiven Wegaufnehmer und ermöglicht somit Einsätze u.a. in Maschinen zur Materialprüfung und auf Vibrationsprüftischen. Aufgrund der unendlichen Auflösung können kleinste Wegänderungen des Stößels gemessen werden, nur begrenzt durch das Rauschen der integrierten Elektronik.
Der induktive Wegaufnehmer von A. B. Jödden erreicht zum einen hohe Genauigkeiten. Gleichzeitig kann er laut Hersteller dank seiner Technik unterschiedliche Messwege darstellen und ist so vielseitig einsetzbar.