Schutzelement Schutzstopfen zum Verschließen von Langlöchern

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Neu im KAPSTO-Normprogramm von Pöppelmann sind Schutzstopfen vom Typ GPN 360 zum Verschließen von Kompaktstecker-Anschlüssen und Langlöchern, um das Eindringen von Verunreinigungen

Anbieter zum Thema

Neu im KAPSTO-Normprogramm von Pöppelmann sind Schutzstopfen vom Typ GPN 360 zum Verschließen von Kompaktstecker-Anschlüssen und Langlöchern, um das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern und vor Korrosion zu schützen. Der Werkstoff PE-LLD (lineares Polyethylen niedriger Dichte) ist in auffälligem Gelb eingefärbt. Zwei im unteren Bereich der Dichtfläche umlaufende Lamellen sorgen für einen festen Klemmsitz. Eine zusätzliche, mittig im Schutzstopfen angeordnete Querstrebe verhindert, dass die Ränder des eingepressten Stopfens nach innen ausweichen und die Dichtwirkung gefährden. An der stabilen, ergonomisch optimierten Grifflasche mit strukturierter Oberfläche lassen sich die Stopfen nach dem Gebrauch leichtgängig abziehen. Die Schutzstopfen sind in zwei geometrischen Formen verfügbar. Auf die jeweilige Anwendung abgestimmt ist die Deckelfläche entweder an beiden Enden abgerundet oder an einer der Schmalseiten rechteckig geformt. Auf Anfrage sind Sonderanfertigungen für Langlöcher mit kundenspezifischer Geometrie sowie Ausführungen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit lieferbar.

Hannover Messe 2010: Halle 5, Stand F16

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:344657)