Edge Computer RS Components bietet Mica-Ciss-IIot-Kit von Harting
Mit dem Mica-Ciss-IIoT-Kit von Harting sollen sich bestehende Fabrikautomationssysteme einfach nachrüsten lassen. Die Plug-and-Play-Lösung verbindet eine Bosch-Ciss-Multisensoreinheit mit einem Mica-Edge-Computer. RS Components hat das System nun in sein Portfolio für EMEA und Asia Pacific aufgenommen.
Anbieter zum Thema

RS Components (RS) hat ein IIoT-Entwicklungskit (Industrial Internet of Things) für die Harting Mica (Modular Industry Computing Architecture) in sein Portfolio aufgenommen.
Das Harting-Mica-Ciss-System(Connected Industrial Sensor Solution)-IIoT-Kit ist ein einfaches Plug-and-Play-System, das eine schnelle digitale Zustandsüberwachung mehrerer Sensoreingänge von Maschinen ermöglichen soll. Laut RS handelt es sich um das erste Plug-and-Play-IIoT-Entwicklungskit mit IP54-Schutz. Somit ist es auch für den langfristigen Einsatz in Fabrikautomatisierungsumgebungen sowie für Prototyping und Evaluierung geeignet.
Überwachungseinrichtung für bestehende Systeme
Die Zustandsüberwachung mittels physikalischer Messungen wie der von Temperatur und Vibration ist eine effiziente Möglichkeit, um den Betrieb von Maschinen und Anlagen ständig zu überwachen. Änderungen im Verhalten der Anlage können schnell erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Geeignete Überwachungseinrichtungen in bestehende industrielle Systeme zu integrieren ist jedoch mitunter mit größeren Kosten verbunden. Das Mica-Ciss-IIoT-Kit verbindet eine Bosch-Ciss-Multisensoreinheit mit einem Mica-Edge-Computer. Das Starten der Software erfordert wenige Schritte. Sensordaten lassen sich nahezu sofort erfassen.
Bis zu acht physikalische Parameter messen
Die kompakte, IP54-zertifizierte Ciss-Sensoreinheit kann auf jeder Oberfläche angebracht werden. Bis zu acht physikalische Parameter werden gemessen: Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration, Veränderung der Position, Druck, Licht, Magnetfeld und Akustik. Der robuste, IP67-konforme Mica-Computer kann direkt neben Maschinen installiert werden, ohne dass ein Schaltschrank erforderlich ist. Die Mica ist über Industriestandard-Steckverbinder mit der Sensoreinheit und dem lokalen Netzwerk verbunden.
Die Sensordaten werden im MQTT-Format über das integrierte Browser-basierte Node-Red-Dashboard angezeigt. Die Analyse und Speicherung der Daten ist in jedem IT-System oder auf jeder IoT-Plattform möglich. Ein Microsoft-Azure-Cloud-Gateway ist mit NodeRed vorinstalliert und konfiguriert.
Unterschiedliche Stromanschluss-Möglichkeiten
Je nach den Gegebenheiten bietet RS mehrere Möglichkeiten, das Mica-Ciss-IIoT-Kit mit Strom zu versorgen. Wer zum Beispiel über ein Tischnetzteil verfügt, müsste ein einfaches A-kodiertes M8-Netzkabel erwerben. Anschlusshinweise enthält das Entwicklungskit. Ingenieure und Techniker ohne eine solche Stromversorgung, die evtl. von einem Power-over-Ethernet-(PoE-)Steckernetzteil Gebrauch machen, benötigen ein RJ45-Ethernet-Kabel. Produktionsingenieure mit einer 48-V-Stromquelle sollten einen DC/DC-PoE-fähigen Industrie-Hub erwerben.
(ID:45532251)