EMO 2015 Roemheld zeigt zahlreiche Spanntechnik-Neuheiten

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Eine Auswahl vielfältig einsetzbarer, kompakter und prozesssicherer Spanntechnik-Neuheiten zeigt Roemheld auf der EMO 2015 in Mailand.

Anbieter zum Thema

Von allen Seiten gute Zugänglichkeit und kollisionsfreie Werkzeugwege bei der 5-Achs-Bearbeitung gewährleisten die kompakten Hilma-Spannsysteme MC.
Von allen Seiten gute Zugänglichkeit und kollisionsfreie Werkzeugwege bei der 5-Achs-Bearbeitung gewährleisten die kompakten Hilma-Spannsysteme MC.
(Bild: Roemheld)

Unter den Innovationen ist ein neues Zentrier-Spannelement, das dank seines Backenhubs für besonders große Werkstücke verwendet werden kann. Das direkte Spannen von Bauteilen ermöglichen Start-Nullpunkt-Spannsysteme mit integrierter Ausgleichsfunktion. In der 5-Achs-Bearbeitung punkten Hilma-MC-Spannsysteme aufgrund ihrer kleinen Bauweise, vieler Modellvarianten und einem umfangreichen Zubehör. Ebenfalls besonders kompakt ist die neue Baureihe von Hebelspannern für beengte Maschinenräume und bei Werkstücken mit kleinem Spannrand. Bei Hilma-Maschinenschraubstöcken der Baureihe NC mit Spannkraftanzeige und bei einem drahtlosen Überwachungssystem für Drücke an hydraulischen Spannvorrichtungen liegt der Fokus auf dem Thema prozesssichere Fertigung. (mz)

EMO 2015: Halle 11,

Stand H09/G11

(ID:43602802)