Lager Rillenkugellager für Anwendungen mit hoher Drehzahl gemacht

Hecht Kugellager vertreibt Rillenkugellager in verschiedenen Abmessungen und ein- bzw. zweireihiger Ausführung in offener wie abgedichteter Bauart. Mit niedrigem Reibmoment und optimaler Lastführung sollen sie bei Anwendungen mit hohen Drehzahlen überzeugen. Hecht hat sowohl Fabrikate von Premiumherstellern als auch Eigenmarken im Sortiment.

Anbieter zum Thema

Rillenkugellager von Hecht sind in verschiedenen Abmessungen und Ausführungen lieferbar.
Rillenkugellager von Hecht sind in verschiedenen Abmessungen und Ausführungen lieferbar.
(Bild: Hecht)

Unempfindliche und wartungsarme Rillenkugellager sollen mechanischen und maschinellen Rotationsbewegungen den richtigen Dreh verleihen. Solche Lager sind bei Hecht Kugellager in verschiedenen Abmessungen erhältlich. Zum Programm gehören ein- und zweireihige Ausführungen in offener wie abgedichteter Bauart. Aufgrund des Rillenprofils ihrer Laufbahn können Rillenkugellager neben Radial- auch Axialbelastungen in beiden Richtungen aufnehmen. Ihr niedriges Reibmoment mit optimaler Lastführung soll sie für hohe Drehzahlen prädestinieren. Wo mehr Tragfähigkeit gefordert ist und stärkere axiale Belastungen durch Verkippung anfallen – wie beispielsweise bei besonders kurzen Wellen –, empfiehlt Hecht den Einsatz von zweireihigen Lagern. Um die beste Lösung für die jeweilige Anwendung zu finden, will das Unternehmen seine Kunden mit über 50-jähriger Erfahrung und Expertise in allen Bereichen der Wälzlagertechnik unterstützen. Neben Fabrikaten von Premiumherstellern führt Hecht mit seinen Eigenmarken HKW und HKC Produktreihen, die für Preisvorteil ohne Qualitätsrisiko bürgen sollen und ausschließlich in auditierten und nach DIN/ISO 16949 zertifizierten Werken hergestellt werden. Strenge Qualitätsrichtlinien, ständige Prüfungsprozesse und hohe Verfügbarkeit sollen Hecht daher zum idealen Anbieter für mittlere Stückzahlen im preissensiblen Segment machen. (sh)

(ID:44217029)