Hydraulikventil Proportional-Hydraulik macht Saugbagger stark und sicher

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Saugbagger mit hydraulischen Funktionen sind die idealen Maschinen, um Rohre und Versorgungsleitungen im Erdreich freizulegen. Der Erdaushub erfolgt schnell und vor allem ohne Zerstörung der verlegten Infrastruktur im Boden. Auch für Tiefbauarbeiten im Wurzelbereich von Bäumen oder den Austausch von kontaminiertem Boden sind Saugbagger die beste Lösung.

Anbieter zum Thema

Proportional-Wegeschieber Typ PSL (Bild: HAWE Hydraulik)
Proportional-Wegeschieber Typ PSL (Bild: HAWE Hydraulik)

Die Firma RSP (Reschwitzer Saugbagger Produktions GmbH) aus Saalfeld ist seit 1993 auf die Produktion von Fahrzeugen und Anlagen mit Spezialsaugtechnik spezialisiert. Bei der Umsetzung der hydraulischen Lösungen in Saugbaggern arbeitet das Unternehmen seit vielen Jahren mit der HAWE Hydraulik SE, München, zusammen. Der Hydraulik-Spezialist bietet seit sechzig Jahren qualitativ hochwertige Hydraulik-Komponenten und –Systeme, die in Mobil- und Industrie-Anwendungen aus über 70 Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus zu finden sind.

Proportionalhydraulik gewährleistet feinfühlige Positionierung des Saugarmes

Bei einem Erdaushub haben Saugbagger den Vorteil, dass sie punktuell Material aus dem Boden entfernen. Die Arbeitsweise ähnelt der eines haushaltsüblichen Staubsaugers. Über einen Luftstrom wird das Material durch den Saugschlauch in einen Sammelbehälter auf dem Fahrzeug gezogen. Selbst Steine bis zu einem Durchmesser von 25 cm sind vor den Saugbaggern von RSP nicht sicher. Der Luftstrom wird von einem Sauggebläse erzeugt und beträgt, je nach Fahrzeugmodell, bis zu 44.000 m3/h bei einem maximalen Unterdruck von 55.000 Pa. Der Saugschlauch ist am Ende des Fahrzeugs über einen Kraftarm angebracht und hydraulisch dreidimensional bewegbar. Die Bewegungen des Kraftarms werden von Proportional-Wegeschiebern Typ PSL, Baugröße 2 und 3, von HAWE Hydraulik gesteuert.

Lastunabhängige und stufenlose Regelung der Bewegung

Dieser Ventiltyp hat sich bereits vielfach in mobilen Anwendungen für die Steuerung der Bewegungsrichtung von Hydro-Verbrauchern bewährt. Er arbeitet nach dem Load-Sensing-Prinzip und regelt somit die Bewegungsgeschwindigkeit der Hydro-Verbraucher lastunabhängig und stufenlos. Vorteil dieses Produkts ist, dass mehrere Verbraucher gleichzeitig und unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Drücken gefahren werden können. So ist der Typ PSLin den Saugbaggern nicht nur für den Kraftarm im Einsatz, sondern auch für die Funktionen des Kompressors und des Deckels auf dem Sammelbehälter des Fahrzeugs.

Die ausgewählten Baugrößen des Proportional-Wegeschiebers lassen Volumenströme bis 120 l/min auf der Verbraucherseite und bis 200 l/min auf Pumpenseite zu. Die Druckölversorgung kommt in dieser Anwendung von einer Doppelkonstantpumpe. Der Proportional-Wegeschieberblock Typ PSL arbeitet bis zu einem Betriebsdruck von 420 bar, was mit Ventilen aus Gußgehäuse nicht möglich wäre. HAWE Hydraulik fertigt generell alle druckbelasteten Teile aus Stahl, was die Produkte belastbar macht und kompakte Maße ermöglicht. Da der erforderliche Betriebsdruck für die verschiedenen Funktionen der Hydro-Verbraucher in den Saugbaggern unter 420 bar liegt, ist mit einer besonders langen Lebensdauer der Proportional-Wegeschieber zu rechnen.

(ID:23911210)