Anbieter zum Thema
In Bearinx-online Easy Linearsystem steht das gesamte Ina-Linearmodulprogramm mit Querschnitten von 40 mm x 45 mm bis zu 415 mm x 200 mm zur Verfügung. Die Palette an Linearmodulen erstreckt sich vom präzisen Kompaktmodul mit niedrigem Querschnitt über Module, die Zusatzfunktionen bieten, bis hin zum hoch belastbaren Tandemmodul oder den neuen Teleskopmodulen.
Auch für geräuschsensible Applikationen wie zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Messtechnik können alle Module mit den vierreihigen Kugelumlaufeinheiten KUVE-B ausgestattet werden. Mit den vierreihigen Kugelumlaufeinheiten KUVE-B-HS – in X-life Qualität - für High-Speed-Anwendungen sind Geschwindigkeiten von bis zu 10 m/s möglich, so dass das Potenzial von Modulen mit Zahnriemen oder auch von Lineardirektantrieben voll ausgenutzt werden kann. Hinsichtlich der erreichbaren Geschwindigkeiten gelten folgende Grenzen: für Linearmodule mit Laufrollenführungen und Zahnriementrieb 8 m/s, für Linearmodule mit Kugelgewindetrieb generell 2,5 m/s, für Linearmodule mit Profilschienenführungen und Zahnriementrieb standardmäßig 5 m/s.
Tandemmodul sorgt für Präzision
Ina-Tandemmodule verfügen über einen Laufwagen, der auf zwei parallelen Kugelumlaufeinheiten gelagert ist. Als Antrieb kann man zwischen Zahnriemen (Ausführung MDKUVE..-3ZR) und Kugelgewindetrieb (Ausführung MDKUVE..-KGT) wählen. Mit dem großen Profilquerschnitt und der daraus resultierenden hohen Steifigkeit eigen sich diese Linearmodule besonders als freitragende Querachsen in der Montage- und Handhabungstechnik, als steife Querachsen in Messmaschinen oder auch für Fügeprozesse und Bearbeitungsmaschinen. Sie können besonders hohe Momente um alle drei Achsen aufnehmen. Zur Erhöhung der Gebrauchsdauer sind die Tandemmodule auch mit sechsreihigen Kugelumlaufeinheiten erhältlich. Die Ausführung -3ZR wird stets von drei parallelen Zahnriemen angetrieben. Aufgrund der Redundanz im Antrieb finden diese Tandemmodule auch als Vertikalachse bevorzugt Einsatz.
(ID:43453394)