Von Sicherheitsrelais, Leistungsschaltern und Reihenklemmen über Datenleitungen, Kabelschutz und Kabelführung bis hin zu unterschiedlichen Steckverbindern: Wir stellen neun neue Komponenten aus der Elektrotechnik vor.
Die Entwicklung immer leistungsfähigerer Geräte in der Medizintechnik
erhöht auch die Anforderungen an die eingesetzten Bauteile und Materialien.
Mit Hilfe silikonumspritzter Kabelsystemlösungen gelingt es, Zuverlässigkeit
mit Funktionsvielfalt für unterschiedliche Einsatzzwecke zu verbinden.
ODU hat sein Kontaktportfolio um Varianten mit korrosionsbeständiger Goldoberfläche erweitert. Den Katalog zum Download gibt es auf der Unternehmenswebseite.
Mit den 10 GBit/s Ethernet Einsätzen für die Steckverbinderserie AMC High-Density bietet ODU eine Lösung für die schnelle und sichere Datenübertragung mit robusten und miniaturisierten Steckverbindern.
Digitalisierte und vernetzte Medizingeräte erweitern die Möglichkeiten medizinischer Diagnostik und Therapie. Der Forderung nach permanenter Leistungsfähigkeit, Ausfallschutz und immer komplexeren Aufgaben begegnen vor allem die Entwickler von Steckverbindersystemen mit verschiedenen Strategien.
ODU bietet im Bereich der Kabelkonfektionierung nun auch kundenspezifische Umspritzungen für Kleinserien. Damit will das Unternehmen Kunden maximale Felxibilität sowie Zeit- und Kostenersparnis ermöglichen.
Das Münchner Oktoberfest trumpft mit über 200-jähriger Tradition auf. Da können die dort installierten Achterbahnen nicht mithalten. Die ein oder andere ist dennoch Kult: zum Beispiel der weltberühmte Olympia-Looping. Wir zeigen, welche Sicherheitsanforderungen hinter dem Fahrspaß stecken.
ODU hat mit dem ODU-Mac-Push-Lock ein neues Steckverbinder-Gehäuse im Portfolio. Auf insgesamt sieben Einheiten lassen sich individuelle, hybride Steckgesichter realisieren.
Die hermetischen Geräteteilen der ODU-Mini-Snap-Serie L erfüllen hohe Dichtigkeitsanforderungen für elektrische Schnittstellen in Industrieelektronik, Medizintechnik und Mess- und Prüftechnik-Applikationen.
Am Beispiel Kunststoffsteckverbinder zeigt dieser Beitrag, wie
Hersteller und Zulieferer die mit der Norm IEC 60601-1 verbundenen Herausforderungen bewältigen können.