Stromversorgung Mit der richtigen Wahl dauerhaft versorgt
Wer eine 24-V-Stromversorgung optimal dimensionieren will, muss viel Kleinarbeit investieren. Ein Auslegungstool schafft Abhilfe: In wenigen Schritten lässt sich die passende Stromversorgung konfigurieren.
Anbieter zum Thema

Die Automatisierung verlangt nicht nur Effizienz, sondern auch die zuverlässige 24V-Versorgung der Automatisierungskomponenten im laufenden Betrieb sowie im Störfall. Die Lösung ist der Einsatz einer zuverlässigen Stromversorgung. Mittlerweile müssen auch hier fleißig Zahlen gesammelt und mit mühevoller Handarbeit logisch verarbeitet werden. Aufgrund der Komplexität stoßen Anwender aber schnell an ihre Grenzen. Denn eine optimal dimensionierte Stromversorgung bietet einerseits die Sicherheit, dass sie zuverlässig bei allen Betriebsbedingungen den ausreichenden Strom liefert und andererseits nicht überdimensioniert ist, was sich negativ beim Preis und Platzbedarf im Schaltschrank auswirken würde.
Mit dem TIA Selection Tool verspricht Siemens nun Abhilfe: Es ermöglicht nicht nur die Auswahl geeigneter Geräte für Totally Integrated Automation, sondern konfiguriert diese auch so, dass man sie anschließend einfach über die Siemens Industry Mall bestellen kann.
Auswahl über die Gerätefamiliensicht
Über die Auswahl der „Gerätefamilie“ im TIA Selection Tool gibt es eine Auswahl verschiedener Automatisierungskomponenten wie Steuerungen, IO-Systeme, HMI-Bediengeräte, Industrie PCs, Antriebssysteme, Schalttechnik, Software, Kommunikationskomponenten, Stromversorgungen und industrielle Identifikationssysteme. Außerdem lässt sich ein Profibus- und Profinet-Netzwerke auf Basis zugehöriger Kabel und Stecker selektieren.
Unter der Rubrik Stromversorgung sind alle 24-V-Stromversorgungen gelistet, einschließlich der unterbrechungsfreien Stromversorgung UPS1600. Bei dieser lassen sich zusätzliche Parameter wie Laststrom, Pufferzeit oder Umgebungstemperatur definieren.
Nach der Wahl der passenden Automatisierungskomponente leitet das Tool automatisch zum Auswahlassistent weiter. Über einen Hardwarekatalog kann die Produktauswahl auch anhand technischer Merkmale stattfinden. Praktisch ist in dieser Sicht auch eine Komponente, die den direkten Vergleich mehrerer Stromversorgungsproduktlinien miteinander ermöglicht. Zur Erweiterung der gewählten Stromversorgung kann außerdem ein passendes Redundanz-, oder/und ein Selektivitätsmodul gewählt werden. Diese können mit einfachem Klick auf das Zubehör für die ausgewählte Stromversorgung hinzugefügt werden.
(ID:44777621)