Registrierungspflichtiger Artikel

Robotik Mensch-Roboter-Kollaboration – aber sicher

Von Ulrich Hochrein*

Anbieter zum Thema

MRK-Anwendungen bieten großes Automatisierungspotential gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen. Doch hinsichtlich der Sicherheit der Anwender gibt es einige Grundsätze bei der Umsetzung von MRK-Applikationen zu beachten.

MRK als Sonderform in der Robotik Anwendung: Interaktion zwischen Mensch und Robotersystem.
MRK als Sonderform in der Robotik Anwendung: Interaktion zwischen Mensch und Robotersystem.
(Bild: © MikeLaptev – istockphoto.com, EDAG)

Die Mensch-Roboter-Kollaboration, kurz MRK, stellt eine Sonderform in den Robotik-Anwendungen dar, bei der der Mensch auf unterschiedliche Weise direkt mit einem Robotersystem interagieren bzw. kollaborieren kann. So lassen sich die Vorteile der Robotersysteme mit den menschlichen Fähigkeiten kombinieren.

Reale Tests im MRK-Labor
EDAG

Die Safety-Experten der EDAG Production Solutions beurteilen die Machbarkeit einer MRK, beraten und unterstützen bei der lieferantenunabhängigen MRK-Roboterauswahl. Sie können die verschiedenen Faktoren anhand von Simulationen abbilden und prüfen. Allerdings gibt es auch Applikationen, die sich nicht durch Simulation darstellen lassen und real getestet werden müssen. Dies geschieht im hauseigenen MRK Labor.

Anwender können hier MRK-Roboter applikationsspezifisch vortesten lassen und bekommen so eine Empfehlung für einen geeigneten Roboter für diesen Einsatzzweck. Im Labor kann allerdings auch festgestellt werden, dass eine MRK für diese Anwendung aus Sicherheitsgründen oder auf Grund der Machbarkeit nicht geeignet ist.

Darüber hinaus realisieren die Safety-Experten auch komplette Projekte, inklusive der Definition der sicherheitstechnischen Anforderungen, Auswahl der Tools und Komponenten, Simulation bis hin zur Installation des finalen MRK-Roboters sowie Sicherheitsschulungen.

Grundprinzipien der Mensch Roboter Kollaboration

MRK-Applikationen basieren grundsätzlich auf einem der vier Grundprinzipien oder Kombinationen davon. Diese sind:

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung