Das Messgerät M-Test LL zeigt magnetische Stellen auf Bauteiloberflächen an. Wie der Hersteller angibt, eignet sich das Gerät zum Nachweis kleinster unerwünschter Magnetfelder, beispielsweise auf Wälzlagerrollen.
Wälzlager entmagnetisieren ist verbreitet. In der Wälzlagerproduktion werden Wälzkörper, Aussen- und Innenring vor der Montage einzeln entmagnetisiert. Der beim Zusammenbau entstehende Restmagnetismus bleibt jedoch oft unbeachtet. Zahlreiche Lebensdauer-verringernde Schäden lassen sich auf Restmagnetismus zurückführen. Weshalb sich Restmagnetismus-Grenzwerte als wesentliches Qualitätskriterium in der Wälzlagerindustrie etabliert haben.
Bei einer Dicke von nur einem Millimeter, erreicht die neue Folie von Maurer Magnetic aus Neodym Material den Wert von ca. 2,6 N/cm2. Damit ist sie über fünfmal stärker als das stärkste